6. Merkmal einer gesunden Gemeinde – Gemeindemitgliedschaft
Das Evangelium schafft uns als Gemeinde und ermöglicht uns den Zugang zu Gott
19 Da wir nun, ihr Brüder, kraft des Blutes Jesu Freimütigkeit haben zum Eingang in das Heiligtum,
- Das Evangelium schafft eine neue Gemeinschaft von Brüdern.
- 50 Denn wer den Willen meines Vaters im Himmel tut, der ist mir Bruder und Schwester und Mutter! (Matthäus 12:50)
- Diese Gemeinschaft ist durch des Blut Christi entstanden.
- Sie hat ein wunderbares gemeinsames Privileg und eine gemeinsame Ausrichtung: Der Eingang in das Heiligtum Gottes.
20 den er uns eingeweiht hat als neuen und lebendigen Weg durch den Vorhang hindurch, das heißt, durch sein Fleisch,
- Wir haben eine neue, gemeinsame Beziehung zu Gott, gegründet auf das Evangelium, ausgerichtet auf Ihn.
21 und da wir einen großen Priester über das Haus Gottes haben,
- Uns verbindet ein gemeinsamer Hohepriester, der niemals stirbt und für immer für uns vor dem Vater eintritt.
- 25 Daher kann er auch diejenigen vollkommen erretten, die durch ihn zu Gott kommen, weil er für immer lebt, um für sie einzutreten. (Hebräer 7:25)
Das Evangelium ruft uns zu einem gemeinsamen Gottesdienst auf
22 so laßt uns hinzutreten mit wahrhaftigem Herzen, in völliger Gewißheit des Glaubens, durch Besprengung der Herzen los vom bösen Gewissen und am Leib gewaschen mit reinem Wasser.
- Wir sollen einen gemeinsamen Gottesdienst feiern
- mit wahrhaftigem Herzen
- in völliger Gewißheit des Glaubens
- in Besprengung des Herzens los vom bösen Gewissen
- am Leib gewaschen mit reinem Wasser (die Taufe als Zeichen der Neugeburt im Herrn).
- Die Gemeinde soll diesen wunderbaren Gottesdienst ermöglichen und schützen.
Die Gemeinde ist der Ort für ausdauernden Glauben
23 Laßt uns festhalten am Bekenntnis der Hoffnung, ohne zu wanken - denn er ist treu, der die Verheißung gegeben hat -,
- In der Gemeinde bekennen wir uns zu unserem Glauben an Jesus.
- 16 Da antwortete Simon Petrus und sprach: Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes! 17 Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Glückselig bist du, Simon, Sohn des Jona; denn Fleisch und Blut hat dir das nicht geoffenbart, sondern mein Vater im Himmel! 18 Und ich sage dir auch: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich meine Gemeinde bauen, und die Pforten des Totenreiches sollen sie nicht überwältigen. (Matthäus 16:16-18)
- Dieses Bekenntnis wird angefochten.
24 und laßt uns aufeinander achtgeben, damit wir uns gegenseitig anspornen zur Liebe und zu guten Werken,
- In der Gemeinde ermutigen wir uns zu praktischem Dienst für Jesus.
- Der Dienst für Jesus geschieht in und durch die Gemeinde.
25 indem wir unsere eigene Versammlung nicht verlassen, wie es einige zu tun pflegen, sondern einander ermahnen, und das um so mehr, als ihr den Tag herannahen seht!
- Die Teilnahme an der Gemeinde und das gegenseitige Ermahnen schützen und erhalten uns in der Nachfolge.
Die Gemeinde ist der Ort, wo wir
- gemeinsam Gott anbeten
- unsere Gaben einsetzen
- uns im Glauben ermutigen und ermahnen
Brauche ich eine Mitgliedschaft?
- Auch im Neuen Testament gibt es ein klares drinnen und draußen in Bezug auf das Volk Gottes.
- Durch Taufe und Gemeindemitgliedschaft gebe ich kund, daß ich zum Volk Gottes gehören möchte, und die Gemeinde gibt kund, daß ich zum Volk Gottes gehöre.
Wie werde ich Mitglied?
-
- Durch das Absolvieren eines Mitgliedschaftskurses.
- Durch die Taufe oder die Überweisung aus einer anderen Gemeinde.
Themen:
Gemeindemitgliedschaft