Über den Dienst für den Herrn
22. Mai 2022

Über den Dienst für den Herrn

Passage: Apg.20,17-27
Dienstart:

Apostelgeschichte 20,17-27 - Über den Dienst für den Herrn

17 Von Milet aber sandte er nach Ephesus und ließ die Ältesten der Gemeinde herüberrufen. 18 Und als sie zu ihm gekommen waren, sprach er zu ihnen: Ihr wißt, wie ich mich vom ersten Tag an, als ich Asia betrat, die ganze Zeit unter euch verhalten habe, 19 daß ich dem Herrn diente mit aller Demut, unter vielen Tränen und Anfechtungen, die mir widerfuhren durch die Nachstellungen der Juden; 20 und wie ich nichts verschwiegen habe von dem, was nützlich ist, sondern es euch verkündigt und euch gelehrt habe, öffentlich und in den Häusern, 21 indem ich Juden und Griechen die Buße zu Gott und den Glauben an unseren Herrn Jesus Christus bezeugt habe. 22 Und siehe, jetzt reise ich gebunden im Geist nach Jerusalem, ohne zu wissen, was mir dort begegnen wird, 23 außer daß der Heilige Geist von Stadt zu Stadt Zeugnis gibt und sagt, daß Fesseln und Bedrängnisse auf mich warten. 24 Aber auf das alles nehme ich keine Rücksicht; mein Leben ist mir auch selbst nicht teuer, wenn es gilt, meinen Lauf mit Freuden zu vollenden und den Dienst, den ich von dem Herrn Jesus empfangen habe, nämlich das Evangelium der Gnade Gottes zu bezeugen. 25 Und nun siehe, ich weiß, daß ihr mein Angesicht nicht mehr sehen werdet, ihr alle, bei denen ich umhergezogen bin und das Reich Gottes verkündigt habe. 26 Darum bezeuge ich euch am heutigen Tag, daß ich rein bin von aller Blut. 27 Denn ich habe nichts verschwiegen, sondern habe euch den ganzen Ratschluß Gottes verkündigt.
  • Paulus lässt die Ältesten der Gemeinde in Ephesus rufen, weil er weiß, dass er nur ein letztes Mal zu ihnen wird sprechen können (Vers 18a).
  • Er verweist auf sein vorbildliches Verhalten (Vers 18b).
  • Dieses Verhalten war geprägt von (Vers 19):
    • Dienst für den Herrn
    • Demut
    • Tränen und Anfechtungen
  • Die Lehre von Paulus war geprägt von (Vers 20):
    • Er verschwieg nichts, was nützlich ist.
    • Er verkündigte und lehrte.
    • Dies tat er öffentlich und in den Häusern.
  • Inhalt der Lehre war die Buße zu Gott und der Glauben an unseren Herrn Jesus Christus (Vers 21).
  • Paulus wußte nicht, wo ihn der Dienst für Jesus hinführen würde (Vers 22).
  • Er wußte nur, daß es schwer werden wird und Herausforderungen auf ihn warten (Vers 23).
  • Dennoch ließ er sich davon nicht abhalten, sondern wollte seinen Lauf und seinen Dienst mit Freuden vollenden (Vers 24a).
  • Diesen Dienst und dieses Leben empfand er als anvertrautes Gut von dem Herrn (Vers 24b).
  • Sein Leben sollte dazu dienen, das Evangelium von der Gnade Gottes zu bezeugen (Vers 24c).
  • Er empfand eine ähnliche Verantwortung wie der Prophet Hesekiel, der als Wächter eingesetzt wurde (Verse 26-27).
    • 17 Menschensohn, ich habe dich zum Wächter gesetzt für das Haus Israel; wenn du aus meinem Mund ein Wort gehört hast, so sollst du sie in meinem Auftrag warnen! 18 Wenn ich zu dem Gottlosen sage: »Du mußt gewißlich sterben!«, und du warnst ihn nicht und sagst es ihm nicht, um den Gottlosen vor seinem gottlosen Weg zu warnen und ihn am Leben zu erhalten, so wird der Gottlose um seiner Missetat willen sterben; aber sein Blut werde ich von deiner Hand fordern! 19 Warnst du aber den Gottlosen und er kehrt doch nicht um von seiner Gottlosigkeit und von seinem gottlosen Weg, so wird er um seiner Missetat willen sterben; du aber hast deine Seele gerettet! (Hes 3,17-19)