Epheser 6:11-14 – Umgürtet mit der Wahrheit des Evangeliums
26. Februar 2017

Epheser 6:11-14 – Umgürtet mit der Wahrheit des Evangeliums

Prediger:
Passage: Epheser 6:11-14
Dienstart:

 

Audio-Download(mp3)

Epheser 6:11-14 - Umgürtet mit der Wahrheit des Evangeliums

11 Zieht die ganze Waffenrüstung Gottes an, damit ihr standhalten könnt gegenüber den listigen Kunstgriffen des Teufels; 12 denn unser Kampf richtet sich nicht gegen Fleisch und Blut, sondern gegen die Herrschaften, gegen die Gewalten, gegen die Weltbeherrscher der Finsternis dieser Weltzeit, gegen die geistlichen Mächte der Bosheit in den himmlischen Regionen. 13 Deshalb ergreift die ganze Waffenrüstung Gottes, damit ihr am bösen Tag widerstehen und, nachdem ihr alles wohl ausgerichtet habt, euch behaupten könnt. 14 So steht nun fest, eure Lenden umgürtet mit Wahrheit. (Epheser 6:11-14)
  • Unser großer Gegner im christlichen Leben ist der Teufel und seine dämonischen Mächte.
  • Die Hauptwaffe des Teufels ist die Lüge bzw. die Halbwahrheit.
    • 44 Ihr habt den Teufel zum Vater, und was euer Vater begehrt, wollt ihr tun! Der war ein Menschenmörder von Anfang an und steht nicht in der Wahrheit, denn Wahrheit ist nicht in ihm. Wenn er die Lüge redet, so redet er aus seinem Eigenen, denn er ist ein Lügner und der Vater derselben. (Johannes 8:44)
  • Das Hauptziel des Teufels ist Zweifel an Gottes Wort und an Gottes Charakter zu säen.
    • 1 Aber die Schlange war listiger als alle Tiere des Feldes, die Gott der HERR gemacht hatte; und sie sprach zu der Frau: Sollte Gott wirklich gesagt haben, daß ihr von keinem Baum im Garten essen dürft? 2 Da sprach die Frau zur Schlange: Von der Frucht der Bäume im Garten dürfen wir essen; 3 aber von der Frucht des Baumes, der in der Mitte des Gartens ist, hat Gott gesagt: Eßt nicht davon und rührt sie auch nicht an, damit ihr nicht sterbt! 4 Da sprach die Schlange zu der Frau: Keineswegs werdet ihr sterben! 5 Sondern Gott weiß: An dem Tag, da ihr davon eßt, werden euch die Augen geöffnet, und ihr werdet sein wie Gott und werdet erkennen, was gut und böse ist! (1. Mose 3:1-5)
    • 1 Und sie brachen auf von Elim, und die ganze Gemeinde der Kinder Israels kam in die Wüste Sin, die zwischen Elim und Sinai liegt, am fünfzehnten Tag des zweiten Monats, nachdem sie aus dem Land Ägypten gezogen waren. 2 Und die ganze Gemeinde der Kinder Israels murrte gegen Mose und gegen Aaron in der Wüste. 3 Und die Kinder Israels sprachen zu ihnen: Wären wir doch durch die Hand des HERRN im Land Ägypten gestorben, als wir bei den Fleischtöpfen saßen und Brot in Fülle zu essen hatten! Denn ihr habt uns in diese Wüste hinausgeführt, um diese ganze Gemeinde verhungern zu lassen! (2. Mose 16:1-3)
    • 9 Aber sie vergaßen den HERRN, ihren Gott, und er verkaufte sie unter die Hand Siseras, des Heerführers von Hazor, und unter die Hand der Philister und unter die Hand des Königs von Moab; die kämpften gegen sie. 10 Sie aber schrieen zum HERRN und sprachen: Wir haben gesündigt, daß wir den HERRN verlassen und den Baalen und Astarten gedient haben; nun aber errette uns aus der Hand unserer Feinde, so wollen wir dir dienen! 11 Da sandte der HERR Jerub-Baal und Bedan und Jephtah und Samuel und errettete euch aus den Händen eurer Feinde ringsum und ließ euch sicher wohnen. 12 Als ihr aber saht, daß Nahas, der König der Ammoniter, gegen euch heranzog, da spracht ihr zu mir: "Nein, sondern ein König soll über uns herrschen!", obwohl doch der HERR, euer Gott, euer König ist. (1. Samuel 12:9-12)
  • Deshalb ist der grundlegendste Schutz gegen den Teufel die Wahrheit.
    • Umgürten drückt die Vorbereitung zum Kampf aus.
      • 8 Und der Engel sprach zu ihm: Umgürte dich und zieh deine Schuhe an! Und er tat es. Und jener spricht zu ihm: Wirf deinen Mantel um und folge mir! (Apostelgeschichte 12:8)
      • 35 Eure Lenden sollen umgürtet sein und eure Lichter brennend; 36 und seid Menschen gleich, die ihren Herrn erwarten, wenn er von der Hochzeit aufbrechen wird, damit, wenn er kommt und anklopft, sie ihm sogleich auftun. 37 Glückselig sind jene Knechte, welche der Herr, wenn er kommt, wachend finden wird! Wahrlich, ich sage euch: Er wird sich schürzen und sie zu Tisch führen und hinzutreten und sie bedienen. (Lukas 12:35-37)
  • Die Wahrheit über Gottes Willen und seinen Charakter finden wir nicht
    • in unseren Gefühlen,
    • in unseren Eindrücken,
    • oder in unserer Prägung.
  • Die Wahrheit über Gott finden wir einzig in seinem Wort.
    • 4 Denn das Wort des HERRN ist wahrhaftig, und all sein Tun ist Treue. (Psalm 33:4)
    • 16 Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, 17 damit der Mensch Gottes ganz zubereitet sei, zu jedem guten Werk völlig ausgerüstet. (2. Timotheus 3:16-17)
  • Paulus hat hier nicht Wahrheit im allgemeinen im Sinn, sondern um Kampf gegen den Teufel brauchen wir insbesondere die Wahrheit des Evangelium.
    • Die Wahrheit, daß wir nach dem Reichtum seiner Gnade erlöst sind.
      • 7 In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Übertretungen nach dem Reichtum seiner Gnade, 8 die er uns überströmend widerfahren ließ in aller Weisheit und Einsicht. (Epheser 1:7-8)
    • Die Wahrheit, daß Christus auferstanden ist und regiert und damit auch mächtig in uns wirkt.
      • 19 Was auch die überwältigende Größe seiner Kraftwirkung an uns ist, die wir glauben, gemäß der Wirksamkeit der Macht seiner Stärke. 20 Die hat er wirksam werden lassen in dem Christus, als er ihn aus den Toten auferweckte und ihn zu seiner Rechten setzte in den himmlischen Regionen. (Epheser 1:19-20)
    • Die Wahrheit, daß Christus uns durch das Evangelium eins gemacht hat.
      • 13 Jetzt aber, in Christus Jesus, seid ihr, die ihr einst fern wart, nahe gebracht worden durch das Blut des Christus. 14 Denn Er ist unser Friede, der aus beiden eins gemacht und die Scheidewand des Zaunes abgebrochen hat, 15 indem er in seinem Fleisch die Feindschaft, das Gesetz der Gebote in Satzungen, hinwegtat, um die zwei in sich selbst zu einem neuen Menschen zu schaffen und Frieden zu stiften, 16 und um die beiden in einem Leib mit Gott zu versöhnen durch das Kreuz, nachdem er durch dasselbe die Feindschaft getötet hatte. (Epheser 2:13-16)
    • Die Wahrheit, daß das Ziel unseres Lebens ist, Gott für sein Heilshandeln und seine Liebe zu ehren.
      • 17 Daß der Christus durch den Glauben in euren Herzen wohne, damit ihr, in Liebe gewurzelt und gegründet, 18 dazu fähig seid, mit allen Heiligen zu begreifen, was die Breite, die Länge, die Tiefe und die Höhe sei, 19 und die Liebe des Christus zu erkennen, die doch alle Erkenntnis übersteigt, damit ihr erfüllt werdet bis zur ganzen Fülle Gottes. 20 Dem aber, der weit über die Maßen mehr zu tun vermag, als wir bitten oder verstehen, gemäß der Kraft, die in uns wirkt, 21 ihm sei die Ehre in der Gemeinde in Christus Jesus, auf alle Geschlechter der Ewigkeit der Ewigkeiten! Amen. (Epheser 3:17-21)
  • Wie werden diese Wahrheiten Teil meines Lebens?
    • Indem ich intensiv über die Wahrheiten des Evangeliums nachsinne, darüber bete und sie mir laut zuspreche.
      • 2 sondern seine Lust hat am Gesetz des HERRN und über sein Gesetz nachsinnt Tag und Nacht. (Psalm 1:2)
      • 7 wenn ich an dich gedenke auf meinem Lager, in den Nachtwachen nachsinne über dich. (Psalm 63:7)
    • Indem ich gute Bücher lese und Predigten höre, die die Wahrheiten des Evangeliums entfalten.
    • Indem ich zusammen mit jemanden aus der Gemeinde die Bibel studiere und mich an die Wahrheiten des Evangeliums erinnere.
      • 13 Ermahnt einander vielmehr jeden Tag, solange es "Heute" heißt, damit nicht jemand unter euch verstockt wird durch den Betrug der Sünde! (Hebräer 3:13)
    • Indem die Gemeinde auf konsequente Weise die Wahrheiten des Evangeliums verkündigt.
      • 35 Paulus und Barnabas hielten sich aber in Antiochia auf und lehrten und verkündigten zusammen mit noch vielen anderen das Wort des Herrn. (Apostelgeschichte 15:35)
      • 15 darum bin ich bereit, soviel an mir liegt, auch euch in Rom das Evangelium zu verkündigen. (Römer 1:15)
    • Am besten tut sie das, indem sie Auslegungspredigten zu einem festen Bestandteil des Gemeindelebens macht.
      • David Helm - Die Auslegungspredigt (3L Verlag)
      • Mark Dever - 9 Merkmale einer gesunden Gemeinde (3L Verlag)