
Apostelgeschichte 9,26-30 – Paulus kommt erstmals als Jünger nach Jerusalem
Apostelgeschichte 9:26-30 - Paulus kommt erstmals als Jünger nach Jerusalem |
26 Als nun Saulus nach Jerusalem kam, versuchte er, sich den Jüngern anzuschließen; aber sie fürchteten ihn alle, weil sie nicht glaubten, daß er ein Jünger sei. 27 Barnabas aber nahm ihn auf, führte ihn zu den Aposteln und erzählte ihnen, wie er auf dem Weg den Herrn gesehen und daß dieser zu ihm geredet habe, und wie er in Damaskus freimütig in dem Namen Jesu verkündigt habe. 28 Und er ging in Jerusalem mit ihnen aus und ein und verkündigte freimütig im Namen des Herrn Jesus. 29 Er redete und stritt auch mit den Hellenisten; sie aber machten sich daran, ihn umzubringen. 30 Als das aber die Brüder erfuhren, brachten sie ihn nach Cäsarea und schickten ihn nach Tarsus.
- In Jerusalem herrschte Unsicherheit darüber, ob Saulus wirklich Christ geworden war (Vers 26).
- Es gab schon in der frühen Kirche das Phänomen eines unechten Glaubens.
- 20 Darum werdet ihr sie an ihren Früchten erkennen. 21 Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr, Herr! wird in das Reich der Himmel eingehen, sondern wer den Willen meines Vaters im Himmel tut. 22 Viele werden an jenem Tag zu mir sagen: Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen geweissagt und in deinem Namen Dämonen ausgetrieben und in deinem Namen viele Wundertaten vollbracht? 23 Und dann werde ich ihnen bezeugen: Ich habe euch nie gekannt; weicht von mir, ihr Gesetzlosen! (Mt 7,20-23)
- Es gab schon in der frühen Kirche das Phänomen eines unechten Glaubens.
- Ein Grund dafür war sein dreijähriger Aufenthalt in Arabien, bevor er nach Jerusalem kam.
- 15 Als es aber Gott, der mich vom Mutterleib an ausgesondert und durch seine Gnade berufen hat, wohlgefiel, 16 seinen Sohn in mir zu offenbaren, damit ich ihn durch das Evangelium unter den Heiden verkündigte, ging ich sogleich nicht mit Fleisch und Blut zu Rate, 17 zog auch nicht nach Jerusalem hinauf zu denen, die vor mir Apostel waren, sondern ging weg nach Arabien und kehrte wieder nach Damaskus zurück. 18 Darauf, nach drei Jahren, zog ich nach Jerusalem hinauf, um Petrus kennenzulernen, und blieb fünfzehn Tage bei ihm. (Gal 1,15-18)
- Barnabas nahm Paulus wörtlich "unter seine Flügel" (Vers 27).
- Dadurch wird einmal mehr unterstrichen, wie wichtig Jüngerschaft und Mentoring in der frühen Kirche war.
- Merkmale der Jüngerschaft im Neuen Testament
- Kindschaft im Glauben und Segenswünsche
- 1 Paulus, Apostel Jesu Christi nach dem Befehl Gottes, unseres Retters, und des Herrn Jesus Christus, der unsere Hoffnung ist, 2 an Timotheus, mein echtes Kind im Glauben: Gnade, Barmherzigkeit, Friede sei mit dir von Gott, unserem Vater, und Christus Jesus, unserem Herrn! (1 Tim 1,1-2)
- Ermahnung und Stärkung
- 18 Dieses Gebot vertraue ich dir an, mein Sohn Timotheus, gemäß den früher über dich ergangenen Weissagungen, damit du durch sie gestärkt den guten Kampf kämpfst. (1 Tim 1,18)
- Fokus
- 7 Die unheiligen Altweiberlegenden aber weise ab; dagegen übe dich in der Gottesfurcht! (1 Tim 4,7)
- ein Tritt in den Hintern
- 14 Vernachlässige nicht die Gnadengabe in dir, die dir verliehen wurde durch Weissagung unter Handauflegung der Ältestenschaft! (1 Tim 4,14)
- Warnung vor Irrlehre
- 20 O Timotheus, bewahre das anvertraute Gut, meide das unheilige, nichtige Geschwätz und die Widersprüche der fälschlich so genannten "Erkenntnis"! (1 Tim 6,20)
- Weitergeben
- 2 Und was du von mir gehört hast vor vielen Zeugen, das vertraue treuen Menschen an, die fähig sein werden, auch andere zu lehren. (2 Tim 2,2)
- Folgen und Nachahmen
- 10 Du aber bist mir nachgefolgt in der Lehre, in der Lebensführung, im Vorsatz, im Glauben, in der Langmut, in der Liebe, im standhaften Ausharren, 11 in den Verfolgungen, in den Leiden, wie sie mir in Antiochia, in Ikonium und Lystra widerfahren sind. Solche Verfolgungen habe ich ertragen, und aus allen hat mich der Herr gerettet! (2 Tim 3,10-11)
- Schauen auf das Ende
- 7 Ich habe den guten Kampf gekämpft, den Lauf vollendet, den Glauben bewahrt. 8 Von nun an liegt für mich die Krone der Gerechtigkeit bereit, die mir der Herr, der gerechte Richter, an jenem Tag zuerkennen wird, nicht aber mir allein, sondern auch allen, die seine Erscheinung liebgewonnen haben. 9 Beeile dich, bald zu mir zu kommen! (2 Tim 4,7-9)
- Kindschaft im Glauben und Segenswünsche
- Barnabas verbürgt sich bei den Jüngern für Paulus (Vers 27).
- Auf welche Merkmale verwies Barnabas, um die Echtheit von Paulus' Glauben zu beweisen (Vers 27)?
- Er hatte eine persönliche Begegnung mit Jesus, die ihm gedemütigt hat.
- Er hatte angefangen, Jesus freimütig zu verkündigen.
- Was ist auffällig am Glauben des Paulus?
- Er ist
- christuszentriert
- vom Heiligen Geist angetrieben
- mutig
- kostspielig
- Er ist
Anwendung
- Wir müssen uns auch heute in Acht nehmen vor falschen Christen und falschen Evangelien. Es ist wichtig, Unterscheidung zu lernen.
- Wir brauchen Mentoren und sollten selbst zu einem Mentor werden.
- Die Merkmale des Glaubens von Paulus sollten auch unseren Glauben auszeichnen. Wir können dafür beten.