
Miteinander Gott loben – Worship
Miteinander Gott loben - worship |
1 Im Todesjahr des Königs Ussija sah ich den Herrn sitzen auf einem hohen und erhabenen Thron, und seine Säume erfüllten den Tempel. 2 Seraphim standen über ihm; jeder von ihnen hatte sechs Flügel: mit zweien bedeckten sie ihr Angesicht, mit zweien bedeckten sie ihre Füße, und mit zweien flogen sie. 3 Und einer rief dem anderen zu und sprach: Heilig, heilig, heilig ist der HERR der Heerscharen; die ganze Erde ist erfüllt von seiner Herrlichkeit! 4 Da erbebten die Pfosten der Schwellen von der Stimme des Rufenden, und das Haus wurde mit Rauch erfüllt. 5 Da sprach ich: Wehe mir, ich vergehe! Denn ich bin ein Mann mit unreinen Lippen und wohne unter einem Volk, das unreine Lippen hat; denn meine Augen haben den König, den HERRN der Heerscharen, gesehen! 6 Da flog einer der Seraphim zu mir, und er hielt eine glühende Kohle in seiner Hand, die er mit der Zange vom Altar genommen hatte; 7 und er berührte meinen Mund [damit] und sprach: Siehe, dies hat deine Lippen berührt; deine Schuld ist von dir genommen und deine Sünde gesühnt! 8 Und ich hörte die Stimme des Herrn fragen: Wen soll ich senden, und wer wird für uns gehen? Da sprach ich: Hier bin ich, sende mich!
-
Jesaja begegnet dem Herrn im Tempel.
-
Bedeutung des Ortes
-
24 Wenn aber alle weissagten, und es käme ein Ungläubiger oder Unkundiger herein, so würde er von allen überführt, von allen erforscht; 25 und so würde das Verborgene seines Herzens offenbar, und so würde er auf sein Angesicht fallen und Gott anbeten und bekennen, daß Gott wahrhaftig in euch ist. (1Kor 14,24)
-
-
Bedeutung der Begegnung
-
1 Nachdem Gott in vergangenen Zeiten vielfältig und auf vielerlei Weise zu den Vätern geredet hat durch die Propheten, 2 hat er in diesen letzten Tagen zu uns geredet durch den Sohn. Ihn hat er eingesetzt zum Erben von allem, durch ihn hat er auch die Welten geschaffen; 3 dieser ist die Ausstrahlung seiner Herrlichkeit und der Ausdruck seines Wesens und trägt alle Dinge durch das Wort seiner Kraft; er hat sich, nachdem er die Reinigung von unseren Sünden durch sich selbst vollbracht hat, zur Rechten der Majestät in der Höhe gesetzt. (Hebr 1,1-3)
-
-
-
Der Herr sitzt auf einem hohen und erhabenen Thron. Das drückt seine Souveränität und Macht aus.
-
1 Der HERR regiert als König; es frohlocke die Erde, die vielen Länder sollen sich freuen! 2 Wolken und Dunkel sind um ihn her, Gerechtigkeit und Recht sind die Grundfeste seines Thrones. 3 Feuer geht vor ihm her und verbrennt seine Feinde ringsum. 4 Seine Blitze erleuchten den Erdkreis; die Erde sieht es und erschrickt. 5 Die Berge zerschmelzen wie Wachs vor dem HERRN, vor dem Herrscher der ganzen Erde. 6 Die Himmel verkünden seine Gerechtigkeit, und alle Völker sehen seine Herrlichkeit. (Ps 97,1-6)
-
-
Er wird von den Seraphim angebetet für seine Heiligkeit.
-
Jesaja erfährt diese Heiligkeit persönlich und lebendig.
-
Daraufhin wird er unmittelbar von seiner Schuld überführt.
-
Er erfährt Sühnung für seine Sünden.
-
Daraufhin lässt er sich von Gott bereitwillig aussenden.
Anwendung
-
Was gehört zur Anbetung Gottes?
-
Eine tiefe, persönliche, einschneidende Erfahrung seiner Herrlichkeit und Heiligkeit.
-
Eine Überführung der eigenen Sünde.
-
Eine persönliche, überwältigende Erfahrung der Gnade Gottes in Jesus Christus und seinem Werk für uns.
-
-
Was ist die Folge von Anbetung?
-
Die Bereitschaft, Gott zu dienen.
-