Lebendige Steine in einem geistlichen Haus
7. August 2022

Lebendige Steine in einem geistlichen Haus

Passage: 1. Petrus 2,4-8
Dienstart:

1. Petrus 2,4-8 - Lebendige Steine in einem geistlichen Haus

4 Da ihr zu ihm gekommen seid, zu dem lebendigen Stein, der von den Menschen zwar verworfen, bei Gott aber auserwählt und kostbar ist, 5 so laßt auch ihr euch nun als lebendige Steine aufbauen, als ein geistliches Haus, als ein heiliges Priestertum, um geistliche Opfer darzubringen, die Gott wohlgefällig sind durch Jesus Christus. 6 Darum steht auch in der Schrift: »Siehe, ich lege in Zion einen auserwählten, kostbaren Eckstein, und wer an ihn glaubt, soll nicht zuschanden werden«. 7 Für euch nun, die ihr glaubt, ist er kostbar; für die aber, die sich weigern zu glauben, gilt: »Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, gerade der ist zum Eckstein geworden«, 8 ein »Stein des Anstoßens« und ein »Fels des Ärgernisses«. Weil sie sich weigern, dem Wort zu glauben, nehmen sie Anstoß, wozu sie auch bestimmt sind.
  • Früher sind die Menschen berühmt geworden wegen großer Taten.
  • Heute gibt es Leute, die einfach berühmt sind, weil sie berühmt sind.
  • Dennoch scheint die Berühmtheit oft nicht mit Zufriedenheit im Leben einherzugehen.
  • Wir wollen vielleicht nicht berühmt werden, aber vielen von uns ist es wichtig, beachtet zu werden.
    • Wie wir unsere Kinder erzogen haben.
    • Wie wir unsere Arbeit verrichten.
    • Wie gepflegt unser Rasen aussieht.
  • Das menschliche Herz sehnt sich nach Beachtung.
  • Das ist ein Grund, warum es schwer ist, das christliche Leben als Jünger zu leben.
  • Denn oft bringen uns unsere Werte in einen Konflikt mit der Welt.
  • Aber Petrus ermutigt uns in  diesen Versen, dass wir in Christus eine neue Identität haben.
  • Die Gemeinde ist der neue Tempel und ein heiliges Priestertum, wobei es nicht darum geht, dass wir große Beachtung finden, sondern dass unser Fokus auf Christus liegt.
  • Wir sollte danach streben, dass er Beachtung und Wertschätzung findet.
  • Der Tempel war der Ort, wo Gott verheißen hatte, dass er seinem Volk begegnen würde.
  • Allerdings wurde das Volk ins Exil vertrieben und der Tempel zerstört.
  • Jedoch hatte Gott verheißen, einen noch größeren Tempel zu bauen.
  • Als Jesus auf die Erde kam, erklärt er, dass er der neue Tempel sei.
    • 19 Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Brecht diesen Tempel ab, und in drei Tagen will ich ihn aufrichten! 20 Da sprachen die Juden: In 46 Jahren ist dieser Tempel erbaut worden, und du willst ihn in drei Tagen aufrichten? 21 Er aber redete von dem Tempel seines Leibes. (Joh 2,19-21)
  • Das Gebäude ist jetzt eine Person. Er ist der Ort, wo wir Gott begegnen und wo seine Herrschaft auf der Welt sichtbar wird.
  • Er ist auch der Ort, wo Sühne geschieht.
  • Deshalb sagt Petrus hier, dass Jesus Jesaja 28,16 erfüllt.
  • Er ist der lebendige und kostbare Stein, auf den Gott alles aufbaut.
  • Ihm gebührt deshalb alle Ehre in der Gemeinde.
  • Und die, die im Glauben zu ihm kommen, werden zu lebendigen Steinen, die in einem geistlichen Haus zusammengefügt werden.
  • Gott will mit uns seine heilige Gemeinde bauen, in der der Geist wohnt.
  • Das ist die großartige Sicht des neuen Testaments auf die Gemeinde.
  • Wir sind lebendige Stein in Gottes Tempel, in dem er selbst durch seinen Geist wohnt.
  • Das heißt, wir sind Teil von etwas, das viel größer ist, als wir selbst sind.
  • Gott baut seine Gemeinde, in der es nicht um uns geht, sondern um Christus.
  • Er baut sie aus ganz unterschiedlichen Steinen, die er sich aussucht.
  • Wir haben eine neue Aufgabe. Wir sind ein heiliges Priestertum.
  • Wir dürfen Gottes Gegenwart erleben, wir stehen aber auch in seinem Dienst.
  • Wir repräsentieren Gott gegenüber den Menschen in dieser Welt.
  • Wir verkündigen ihn in dieser Welt.
    • 9 Ihr aber seid ein auserwähltes Geschlecht, ein königliches Priestertum, ein heiliges Volk, ein Volk des Eigentums, damit ihr die Tugenden dessen verkündet, der euch aus der Finsternis berufen hat zu seinem wunderbaren Licht. (1Petr 2,9)
  • Es gibt in der Welt immer zwei Bauprojekte.
  • Die Menschen bauen ihre eigenen Strukturen, um sich selbst einen Namen zu machen.
  • Aber Gott baut seinen lebendigen Tempel, die Gemeinde, die auf Jesus gegründet ist.
  • Wir sollten nicht nach unserer eigenen Ehre suchen, sondern nach der größeren Ehre von Jesus, die überdauert.

Anwendung

  • Von wem redest du am meisten? Von dir selbst oder von Jesus?
  • Welche Rolle hast du als lebendiger Stein in der Gemeinde?