Grundlagen des Glaubens – Gott
31. Januar 2019

Grundlagen des Glaubens – Gott

Prediger:
Passage: 2. Mose 3:1-14
Dienstart:

Grundlagen des Glaubens - Gott

1 Mose aber hütete die Schafe Jethros, seines Schwiegervaters, des Priesters in Midian. Und er trieb die Schafe über die Wüste hinaus und kam an den Berg Gottes, den Horeb. 2 Da erschien ihm der Engel des HERRN in einer Feuerflamme mitten aus dem Dornbusch. Und als er hinsah, siehe, da brannte der Dornbusch im Feuer, und der Dornbusch wurde doch nicht verzehrt. 3 Da sprach Mose: Ich will doch hinzutreten und diese große Erscheinung ansehen, warum der Dornbusch nicht verbrennt! 4 Als aber der HERR sah, daß er hinzutrat, um zu schauen, rief ihm Gott mitten aus dem Dornbusch zu und sprach: Mose, Mose! Er antwortete: Hier bin ich! 5 Da sprach er: Tritt nicht näher heran! Ziehe deine Schuhe aus von deinen Füßen; denn der Ort, wo du stehst, ist heiliges Land! 6 Und er sprach: Ich bin der Gott deines Vaters, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs! Da verbarg Mose sein Angesicht; denn er fürchtete sich, Gott anzuschauen. 7 Und der HERR sprach: Ich habe das Elend meines Volkes in Ägypten sehr wohl gesehen, und ich habe ihr Geschrei gehört über die, welche sie antreiben; ja, ich kenne ihre Schmerzen. 8 Und ich bin herabgekommen, um sie zu erretten aus der Hand der Ägypter und sie aus diesem Land zu führen in ein gutes und weites Land, in ein Land, in dem Milch und Honig fließt, an den Ort der Kanaaniter, Hetiter, Amoriter, Pheresiter, Hewiter und Jebusiter. 9 Und nun siehe, das Geschrei der Kinder Israels ist vor mich gekommen, und ich habe auch ihre Bedrängnis gesehen, wie die Ägypter sie bedrücken. 10 So geh nun hin! Denn ich will dich zu dem Pharao senden, damit du mein Volk, die Kinder Israels, aus Ägypten führst! 11 Mose aber sprach zu Gott: Wer bin ich, daß ich zum Pharao gehen, und daß ich die Kinder Israels aus Ägypten führen sollte? 12 Da sprach er: Ich will mit dir sein; und dies soll dir das Zeichen sein, daß ich dich gesandt habe: Wenn du das Volk aus Ägypten geführt hast, werdet ihr an diesem Berg Gott dienen! 13 Und Mose sprach zu Gott: Siehe, wenn ich zu den Kindern Israels komme und zu ihnen sage: Der Gott eurer Väter hat mich zu euch gesandt!, und sie mich fragen werden: Was ist sein Name? - was soll ich ihnen sagen? 14 Gott sprach zu Mose: "Ich bin, der ich bin!" Und er sprach: So sollst du zu den Kindern Israels sagen: "Ich bin", der hat mich zu euch gesandt. (2Mo 3,1-14)
  • Gott ist allmächtig.
    • Der Dornbusch im Feuer, der nicht verzehrt wurde, drückt Gottes Selbstexistenz aus (Vers 2).
      • Er brauch keine Energie, sondern er ist die Ursache von allem.
    • Genauso wird die Allmacht und Aseität Gottes auch in seinem Namen ausgedrückt (Vers 14).
      • Gott ist das Sein.
  • Gott ist persönlich.
    • Der Engel des Herrn erscheint in einer Feuerflamme (Vers 2).
    • Der Herr redet zu Mose (Vers 4).
    • Der Herr ist der Bundesgott Abrahams, Isaaks und Jakobs (Vers 6).
  • Gott ist heilig.
    • Das wird schon allein durch das Feuer ausgedrückt (Vers 2).
      • 28 Darum, weil wir ein unerschütterliches Reich empfangen, laßt uns die Gnade festhalten, durch  die wir Gott auf wohlgefällige Weise dienen können mit Scheu und Ehrfurcht! 29 Denn unser Gott ist ein verzehrendes Feuer. (Hebr 12,28-29)
    • Mose darf sich Gott nicht nähern und muss seine Schuhe ausziehen (Vers 5).
    • Mose verbarg sein Angesicht, denn er fürchtete sich, Gott anzuschauen (Vers 6).
  • Gott ist barmherzig.
    • Er hat das Elend seines Volkes gesehen und ihr Geschrei und kennt ihre Schmerzen (Vers 7).
  • Gott rettet.
    • Er ist in Form des Engels des Herrn herabgekommen, um sein Volk aus der Bedrängnis zu retten und sie in ein gutes und weites Land zu führen (Vers 8).
    • Der Engel des Herrn ist die alttestamentliche Repräsentation des Sohnes Gottes, der im Neuen Testament Mensch wird und sein Volk aus der ultimativen Bedrängnis befreit.
      • 4 Als aber die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau und unter das  Gesetz getan, 5 damit er die, welche unter dem Gesetz waren, loskaufte, damit wir die Sohnschaft empfingen. (Gal 4,4-5)