Eine neue Schöpfung in Christus
7. Juli 2019

Eine neue Schöpfung in Christus

Prediger:
Passage: 2. Korinther 5,17
Dienstart:

2. Korinther 5,17 - Eine neue Schöpfung in Christus

17 Darum: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen; siehe, es ist alles neu geworden! (2Kor 5,17)
  • Durch die Beziehung zu Jesus entsteht etwas genuin neues im Leben.
  • Deshalb kann man auch nicht einfach in das Christentum hineinwachsen oder durch ein Ritual Christ werden.
  • Beim wahren Christentum geht es um eine neue Schöpfung.
  • Der Heilige Geist schafft eine neue Natur im Menschen, die nun die Schönheit von Jesus und von dem, was er am Kreuz getan hat, erkennen und schmecken kann.
  • Es entsteht ein lebendiges Erkennen von Jesus und eine tiefe Freude an seinem Wort und seinen Geboten.
  • Das alles wird im Alten Testament auf wunderbare Weise angekündigt und beschrieben:
    • 25 Und ich will reines Wasser über euch sprengen, und ihr werdet rein sein; von aller eurer Unreinheit und von allen euren Götzen will ich euch reinigen. 26 Und ich will euch ein neues Herz geben und einen neuen Geist in euer Inneres legen; ich will das steinerne Herz aus eurem Fleisch wegnehmen und euch ein fleischernes Herz geben; 27 ja, ich will meinen Geist in euer Inneres legen und werde bewirken, daß ihr in meinen Satzungen wandelt und meine Rechtsbestimmungen befolgt und tut. (Hes 36,25-27)
  • Diese Wirklichkeiten werden durch die Taufe ausgedrückt:
    • ein Sterben gegenüber dem Alten und eine neue Geburt
    • eine Reinigung von den Sünden
  • Allerdings bewirkt die Taufe nicht diese neue Schöpfung, sondern ist nur ein Symbol dafür.
  • Jemand ist in Christus, wenn er ihn im Glauben aufgenommen hat:
    • 12 Allen aber, die ihn aufnahmen, denen gab er das Anrecht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben. (Joh 1,12)
  • Allerdings erleben wir in dieser Welt nur einen Vorgeschmack der zukünftigen Wirklichkeiten.
  • Wir leben im schon-jetzt, aber noch-nicht.
  • Das heißt, die neue Schöpfung ist schon da und schon spürbar, aber das alte Wesen bleibt noch parallel erhalten und zeigt sich immer wieder.
  • Deshalb redet Paulus im gleichen Kapitel davon, dass wir im Glauben leben, nicht im Schauen.
    • 7 Denn wir wandeln im Glauben und nicht im Schauen. (2Kor 5,7)
  • Das heißt, wir dürfen, ja wir müssen, eine substanzielle Veränderung bei denen erwarten, die von sich behaupten, Christ geworden zu sein.
  • Aber auf der andere Seite müssen wir realistisch mit der innewohnende Sünde rechnen und umgehen.
  • Aber, das, was wir jetzt schon mit Christus erleben dürfen, ist Grund zur Freude.
  • Diese Freude wird nur noch weiter steigen, bis wir am Ende bei Jesus sind.
    • 11 Dies habe ich zu euch geredet, damit meine Freude in euch bleibe und eure Freude völlig werde. (Joh 15,11)
Themen: