Eine besondere Zeit und eine besondere Errettung
3. Juli 2022

Eine besondere Zeit und eine besondere Errettung

Passage: 1. Petrus 1,10-12
Dienstart:

Eine besondere Zeit und eine besondere Errettung

10 Wegen dieser Errettung haben die Propheten gesucht und nachgeforscht, die von der euch zuteil gewordenen Gnade geweissagt haben. 11 Sie haben nachgeforscht, auf welche und was für eine Zeit der Geist des Christus in ihnen hindeutete, der die für Christus bestimmten Leiden und die darauf folgenden Herrlichkeiten zuvor bezeugte. 12 Ihnen wurde geoffenbart, daß sie nicht sich selbst, sondern uns dienten mit dem, was euch jetzt bekanntgemacht worden ist durch diejenigen, welche euch das Evangelium verkündigt haben im Heiligen Geist, der vom Himmel gesandt wurde — Dinge, in welche auch die Engel hineinzuschauen begehren.
  • Christen können sich nicht nur freuen, weil sie ein eigenes Erbe erwarten.
  • Sie können sich auch freuen, weil sie in einer besonderen Zeit leben und eine besondere Errettung erfahren haben.
  • Der verheißene Messias ist offenbart worden.
  • Wir haben eine Errettung erlangt, über die selbst die Engel staunen.

Eine besondere Zeit

  • Wenn wir in besonders schweren Zeiten leben, würden wir vielleicht mit einer Zeitmaschine in eine andere Zeit reisen.
  • Aber eigentlich leben wir schon in einer sehr besonderen Zeit.
  • Wir leben in der Zeit der Erfüllung.
  • Die Propheten selbst, die ja Gottes Reden direkt hörten, verwiesen auf die besondere Zeit, in der wir leben, und auf die Gnade, die wir erfahren.
  • Sie dienten nicht sich selbst, sondern uns, die wir jetzt Christus erfahren haben.
  • Die Leiden des Christus werden im Alten Testament schrittweise offenbart.
  • Wahrscheinlich am deutlichsten in Jesaja 52,13-53,12.
    • 13 Siehe, mein Knecht wird einsichtig handeln, er wird erhoben sein, erhöht werden und sehr erhaben sein. 14 Gleichwie sich viele über dich entsetzten — so sehr war sein Angesicht entstellt, mehr als das irgendeines Mannes, und seine Gestalt, mehr als die der Menschenkinder —, 15 genauso wird er viele Heidenvölker in Erstaunen setzen, und Könige werden vor ihm den Mund schließen. Denn was ihnen nie erzählt worden war, das werden sie sehen, und was sie nie gehört hatten, werden sie wahrnehmen. 1 Wer hat unserer Verkündigung geglaubt, und der Arm des HERRN, wem ist er geoffenbart worden? 2 Er wuchs auf vor ihm wie ein Schößling, wie ein Wurzelsproß aus dürrem Erdreich. Er hatte keine Gestalt und keine Pracht; wir sahen ihn, aber sein Anblick gefiel uns nicht. 3 Verachtet war er und verlassen von den Menschen, ein Mann der Schmerzen und mit Leiden vertraut; wie einer, vor dem man das Angesicht verbirgt, so verachtet war er, und wir achteten ihn nicht. 4   Fürwahr, er hat unsere Krankheit getragen und unsere Schmerzen auf sich geladen; wir aber hielten ihn für bestraft, von Gott geschlagen und niedergebeugt. 5 Doch er wurde um unserer Übertretungen willen durchbohrt, wegen unserer Missetaten zerschlagen; die Strafe lag auf ihm, damit wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt worden. 6 Wir alle gingen in die Irre wie Schafe, jeder wandte sich auf seinen Weg; aber der HERR warf unser aller Schuld auf ihn. 7 Er wurde mißhandelt, aber er beugte sich und tat seinen Mund nicht auf, wie ein Lamm, das zur Schlachtbank geführt wird, und wie ein Schaf, das verstummt vor seinem Scherer und seinen Mund nicht auftut. 8 Infolge von Drangsal und Gericht wurde er weggenommen; wer will aber sein Geschlecht beschreiben? Denn er wurde aus dem Land der Lebendigen weggerissen; wegen der Übertretung meines Volkes hat ihn Strafe getroffen. 9 Und man bestimmte sein Grab bei Gottlosen, aber bei einem Reichen [war er] in seinem Tod, weil er kein Unrecht getan hatte und kein Betrug in seinem Mund gewesen war. 10 Aber dem HERRN gefiel es, ihn zu zerschlagen; er ließ ihn leiden. Wenn er sein Leben zum Schuldopfer gegeben hat, so wird er Nachkommen sehen und seine Tage verlängern; und das Vorhaben des HERRN wird in seiner Hand gelingen. 11 Nachdem seine Seele Mühsal erlitten hat, wird er seine Lust sehen und die Fülle haben; durch seine Erkenntnis wird mein Knecht, der Gerechte, viele gerecht machen, und ihre Sünden wird er tragen. 12 Darum will ich ihm die Vielen zum Anteil geben, und er wird Starke zum Raub erhalten, dafür, daß er seine Seele dem Tod preisgegeben hat und sich unter die Übeltäter zählen ließ und die Sünde vieler getragen und für die Übeltäter gebetet hat.
  • Jesaja sagt die Ablehnung, das Gericht, das Leid, den Tod und die Auferstehung Jesu Christi voraus.
  • Petrus nennt das seine Herrlichkeiten.
  • Auf Grundlage des Leidens des Messias hatte Gotte verheißen, sein Volk im Rahmen eines neuen Bundes wiederherzustellen.
  • Diese Wiederherstellung würde nicht nur dem Volk Israel zuteil werden, sondern allen Völkern.

Vom Geist Gottes bezeugt

  • Der Heilige Geist wirkte in den Propheten und wirkt mit der gleichen Macht in uns, die wir Fremdlinge in dieser Welt sind.
  • Der Geist des Herrn aus dem Alten Testament wird hier von Petrus bewusst der Geist des Christus genannt.
  • Es war der Geist Gottes, der das Alte und das Neue Testament eingegeben hat.
  • Deshalb erzählen beide Testamente die gleiche Geschichte, nämlich den ewigen Plan Gottes, sein Volk zu seinem Reich zurückzubringen durch den gesalbten König aus der Linie Davids.
  • Der Heilige Geist wirkt auch in der Verkündigung des Evangeliums.
  • Im Alten Testament wirkte der Geist Gottes primär in den Propheten, den Priestern und den Königen.
  • Nun sind seit Pfingsten aber alle Gläubigen des neuen Bundes erfüllt mir dem Heiligen Geist.
  • Er befähigt uns, Jesus Christus zu bezeugen.
  • Wir leben in einer besonderen Zeit, weil der Heilige Geist uns gebraucht, um das Wort Gottes in die ganze Welt zu tragen.

Eine besondere Errettung

  • Selbst die Engel haben nicht erfahren, was wir im Evangelium erfahren haben.
  • Sie freuen sich über jeden Sünder, der sich zu Christus bekehrt (Lk 15,10).
  • Aber sie selbst werden nie der Errettung Gottes erfahren.
  • Die gefallenen Engel sind in Gefangenschaft bis zum jüngsten Gericht.
  • Jesus hat Fleisch und Blut angenommen, um Menschen zu retten.
    • 16 Denn er nimmt sich ja nicht der Engel an, sondern des Samens Abrahams nimmt er sich an. (Hebr 2,16).
  • Engel können nur hineinzuschauen begehren in die Art und Weise, wie Gott sündhafte Menschen errettet.
  • Sie kennen nicht die Freude, die Befreiung und das Staunen eines geretteten Sünders.
  • Du bist wahnsinnig privilegiert, weil du in der Zeit lebst, in der Christus offenbart ist, und weil du seine Errettung erfahren kannst.

Anwendung

  • Wie ermutigt der Gedanke, dass wir in einer besonderen Zeit leben, in der Christus offenbart ist, dich in deinem täglichen Leben?
  • Wie kannst du den Heiligen Geist anbeten dafür, was er für das Volk Gottes tut?
  • Wie wirst du das Alte Testament anders lesen im Licht der Verse 10-12?