Ein Wandel in der Furcht Gottes
17. Juli 2022

Ein Wandel in der Furcht Gottes

Passage: 1. Petrus 1,13-21
Dienstart:

Ein Wandel in der Furcht Gottes

13 Darum umgürtet die Lenden eurer Gesinnung, seid nüchtern und setzt eure Hoffnung ganz auf die Gnade, die euch zuteil wird in der Offenbarung Jesu Christi. 14 Als gehorsame Kinder paßt euch nicht den Begierden an, denen ihr früher in eurer Unwissenheit dientet, 15 sondern wie der, welcher euch berufen hat, heilig ist, sollt auch ihr heilig sein in eurem ganzen Wandel. 16 Denn es steht geschrieben: »Ihr sollt heilig sein, denn ich bin heilig!« 17 Und wenn ihr den als Vater anruft, der ohne Ansehen der Person richtet nach dem Werk jedes einzelnen, so führt euren Wandel in Furcht, solange ihr euch hier als Fremdlinge aufhaltet. 18 Denn ihr wißt ja, daß ihr nicht mit vergänglichen Dingen, mit Silber oder Gold, losgekauft worden seid aus eurem nichtigen, von den Vätern überlieferten Wandel, 19 sondern mit dem kostbaren Blut des Christus, als eines makellosen und unbefleckten Lammes. 20 Er war zuvor ersehen vor Grundlegung der Welt, aber wurde offenbar gemacht in den letzten Zeiten um euretwillen, 21 die ihr durch ihn an Gott glaubt, der ihn aus den Toten auferweckt und ihm Herrlichkeit gegeben hat, damit euer Glaube und eure Hoffnung auf Gott gerichtet seien.
  • Wir hoffen auf Gott und seine kommende Errettung in Christus (Vers 13).
  • Wir sollen durch Gottes Verheißungen zu einem heiligen Lebenswandel angeregt werden (Verse 14-16).
  • Was passiert aber, wenn unser Glaube schwach ist und wir versucht sind, unsere Hoffnung auf andere Dinge zu setzen?
  • Gott gebraucht verschiedene Dinge, um uns im Glauben und in der Heiligkeit ausharren zu lassen.
  • Ein Teil davon ist die Warnung, was passiert, wenn wir in Sünde verharren.
  • Wenn wir Gott "als Vater anrufen", dann sollen wir auch seinen Charakter widerspiegeln (Vers 17).
  • Er ist derjenige, der "ohne Ansehen der Person richtet" (Vers 17).
  • Wir werden sogar für jedes unnütze Wort Rechenschaft geben müssen (Mt 12,33-37).
  • Wir sollen in der Zeit unseres Fremdlingsdaseins in Furcht wandeln (Vers 17).
  • Ja, unsere Rettung geschieht allein aus Gnade.
  • Aber wir sollen den Blick auf Gottes Heiligkeit nicht vergessen.
  • Wir sollen Gott nicht leichtfertig behandeln.
  • Wir sollen uns nicht einen zahmen Gott in unserem eigenen Ebenbild erschaffen.
  • Die frühe Kirche wandelte in der Furcht Gottes.
    • 31 So hatten nun die Gemeinden Frieden in ganz Judäa und Galiläa und Samaria und wurden auferbaut und wandelten in der Furcht des Herrn und wuchsen durch den Beistand des Heiligen Geistes. (Apg 9,31)
  • Gott ist unser Vater aber auch der Richter der ganzen Welt.
  • Wir sollen uns nicht wieder unserem nichtigen, von den Vätern überlieferten, Wandel zuwenden (Vers 18).
  • Wir sollen nicht den leichten Weg, sondern den Weg der Heiligkeit gehen.
  • Ein weiterer motivierender Faktor sollte Dankbarkeit sein.
  • Gott hat uns erlöst, indem er seinen Sohn für uns am Kreuz gab.
  • So wie das Passahlamm geschlachtet wurde, wurde Christus für uns geschlachtet.
    • 5 Dieses Lamm aber soll makellos sein, männlich und einjährig. Von den Schafen oder Ziegen sollt ihr es nehmen, 6 und ihr sollt es aufbewahren bis zum vierzehnten Tag dieses Monats. Und die ganze Versammlung der Gemeinde Israels soll es zur Abendzeit schächten. 7 Und sie sollen von dem Blut nehmen und damit beide Türpfosten und die Oberschwellen der Häuser bestreichen, in denen sie essen. 8 Und sie sollen das Fleisch in derselben Nacht essen: am Feuer gebraten, mit ungesäuertem Brot; mit bitteren Kräutern sollen sie es essen. (2Mo 12,5-8)
  • Jesus ist unser makelloses und unbeflecktes Lamm.
  • Jesus hat einen unschätzbaren Preis für uns bezahlt (Verse 18-19).
  • Das Kreuz war kein Plan B (Vers 20).
  • Der Plan der Erlösung durch Christus stand vor der Ewigkeit fest.
  • Gott hat diese großartige Erlösung bewirkt, damit unser Glaube und unsere Hoffnung auf Gott gerichtet seien (Vers 21).

Anwendung

  • Wie kann dich der Gedanke an das zukünftige Gericht davor bewahren, Gott ungehorsam zu werden?
  • Wie kannst du mehr über die Erlösung in Christus nachsinnen?
  • Wie hast du erlebt, dass Gehorsam zu Segen und Freiheit in deinem Leben führt?