Ein treues Zeugnis für Jesus
7. November 2019

Ein treues Zeugnis für Jesus

Prediger:
Serie:
Passage: Offenbarung 3,1-6
Dienstart:

Offenbarung 3,1-6 - Ein treues Zeugnis für Jesus

1 Und dem Engel der Gemeinde in Sardes schreibe: Das sagt der, welcher die sieben Geister Gottes und die sieben Sterne hat: Ich kenne deine Werke: Du hast den Namen, daß du lebst, und bist doch tot. 2 Werde wach und stärke das Übrige, das im Begriff steht zu sterben; denn ich habe deine Werke nicht vollendet erfunden vor Gott. 3 So denke nun daran, wie du empfangen und gehört hast, und bewahre es und tue Buße! Wenn du nun nicht wachst, so werde ich über dich kommen wie ein Dieb, und du wirst nicht erkennen, zu welcher Stunde ich über dich kommen werde. 4 Doch du hast einige wenige Namen auch in Sardes, die ihre Kleider nicht befleckt haben; und sie werden mit mir wandeln in weißen Kleidern, denn sie sind es wert. 5 Wer überwindet, der wird mit weißen Kleidern bekleidet werden; und ich will seinen Namen nicht auslöschen aus dem Buch des Lebens, und ich werde seinen Namen bekennen vor meinem Vater und vor seinen Engeln. 6 Wer ein Ohr hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt!
  • Die Mahnung an Sardes ist vergleichbar zum Sendschreiben an die Gemeinde in Ephesus (Offb 2,1-7).
  • Die Gemeinde in Sardes hat größtenteils aufgehört, ein treues Zeugnis in einer gottlosen Welt zu sein.
    • 14 Tut alles ohne Murren und Bedenken, 15 damit ihr unsträflich und lauter seid, untadelige Kinder Gottes inmitten eines verdrehten und verkehrten Geschlechts, unter welchem ihr leuchtet als Lichter in der Welt, 16 indem ihr das Wort des Lebens darbietet, mir zum Ruhm am Tag des Christus, daß ich nicht vergeblich gelaufen bin, noch vergeblich gearbeitet habe. 17 Wenn ich aber auch wie ein Trankopfer ausgegossen werden sollte über dem Opfer und dem priesterlichen Dienst eures Glaubens, so bin ich doch froh und freue mich mit euch allen; 18 gleicherweise sollt auch ihr froh sein und euch mit mir freuen! (Phil 2,14-18)
  • Paulus war ein Beispiel des freudigen Bekenntnisses, egal, welche Konsequenzen das für sein Leben hatte.
    • 24 Aber auf das alles nehme ich keine Rücksicht; mein Leben ist mir auch selbst nicht teuer, wenn es gilt, meinen Lauf mit Freuden zu vollenden und den Dienst, den ich von dem Herrn Jesus empfangen habe, nämlich das Evangelium der Gnade Gottes zu bezeugen. (Apg 20,24)
  • Auch Jesus ruft uns zu einem mutigen Bekenntnis in dieser Welt auf.
    • 27 Was ich euch im Finstern sage, das redet im Licht, und was ihr ins Ohr hört, das verkündigt auf den Dächern! 28 Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht zu töten vermögen; fürchtet vielmehr den, der Seele und Leib verderben kann in der Hölle! 29 Verkauft man nicht zwei Sperlinge um einen Groschen? Und doch fällt keiner von ihnen auf die Erde ohne euren Vater. 30 Bei euch aber sind selbst die Haare des Hauptes alle gezählt. 31 Darum fürchtet euch nicht! Ihr seid mehr wert als viele Sperlinge. 32 Jeder nun, der sich zu mir bekennt vor den Menschen, zu dem werde auch ich mich bekennen vor meinem Vater im Himmel; 33 wer mich aber verleugnet vor den Menschen, den werde auch ich verleugnen vor meinem Vater im Himmel. 34 Ihr sollt nicht meinen, daß ich gekommen sei, Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert! 35 Denn ich bin gekommen, den Menschen zu entzweien mit seinem Vater und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter; 36 und die Feinde des Menschen werden seine eigenen Hausgenossen sein. 37 Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, der ist meiner nicht wert; und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, der ist meiner nicht wert. 38 Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und mir nachfolgt, der ist meiner nicht wert. 39 Wer sein Leben findet, der wird es verlieren; und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird es finden! (Mt 10,27-39)
  • Welche Aspekte in diesem Brief deuten auf den Schwerpunkt des Zeugnisses für Christus hin?
    • Die Betonung auf den Namen, den die Gemeinde für Christus trägt (Verse 1, 4, 5).
    • Die Werke, die in Vers 2 angedeutet werden, erinnern an die ersten Werke in Ephesus (Offb 2,5), die mit dem Zeugnis geben zu tun hatten.
    • Auch in Sardes mahnt Christus die Gemeinde, zur ersten Begeisterung für Christus zurückzufinden (Vers 3).
    • Die Verheißung der weißen Kleider steht in Beziehung zu den Märtyrern, die um ihres Zeugnisses willen umgekommen sind.
      • 9 Und als es das fünfte Siegel öffnete, sah ich unter dem Altar die Seelen derer, die hingeschlachtet worden waren um des Wortes Gottes willen und um des Zeugnisses willen, das sie hatten. 10 Und sie riefen mit lauter Stimme und sprachen: Wie lange, o Herr, du Heiliger und Wahrhaftiger, richtest du nicht und rächst nicht unser Blut an denen, die auf der Erde wohnen? 11 Und jedem von ihnen wurden weiße Kleider gegeben, und es wurde ihnen gesagt, daß sie noch eine kleine Zeit ruhen sollten, bis auch ihre Mitknechte und ihre Brüder vollendet wären, die auch wie sie getötet werden sollten. (Offb 6,9-11)
  • Die Gesundheit einer Gemeinde und die Gesundheit des persönlichen Lebens für Christus kann u.a. daran gemessen werden, welchen Stellenwert die Verkündigung des Evangeliums hat und inwieweit man sich als Zeugnis für Jesus versteht und dieses Zeugnis leidenschaftlich auslebt.
  • Hier ist jeder von uns aufgerufen, sich zu prüfen.
    • Habe ich eine tiefe Leidenschaft dafür, durch meine Worte und durch mein Leben ein Zeugnis für Jesus zu sein?
    • Suche ich aktiv nach Möglichkeiten, Menschen des Evangelium weiterzugeben?
    • Bin ich bereit, den Preis in dieser Welt dafür zu bezahlen, dass ich mich offen zu Christus bekenne?
  • Welche Möglichkeiten bietet unsere Gemeinde zum aktiven Zeugnis für Jesus?
    • persönliches Gebet und das Gebetstreffen jeden Freitag
    • persönliches Bibelstudium mit Nichtchristen oder Bibelstudium im Kontext z.B. einer Bibeldiskussionsgruppe
    • Outreach am Campus
    • Missionsteams, die uns besuchen
    • Missionsreisen, die wir unterstützen
    • das treue, beständige Zeugnis im Leben für Christus, das durch die Jüngerschaftsbeziehungen begleitet wird
  • Auch wenn wir in Ostdeutschland in einem sehr schwierigen Umfeld leben, lasst uns weiter ein treues Zeugnis für Jesus sein.
    • Jesus schätzt diesen Zeugnisdienst sehr (Vers 4).
    • Hier geht es nicht darum, zu betonen, wie besonders die Christen sind, die treu für Jesus leben, sondern wie sehr Jesus Wohlgefallen hat an treuen Christen.
  • Noch eine theologische Bemerkung zu Vers 5:
    • Die Bibel spricht an verschiedenen Stellen davon, dass Gott ein Buch des Lebens hat, in dem von Ewigkeit her alle Erwählten Gottes stehen. Hier geht es um die Errettung.
    • Daneben hat er Bücher, die unsere Taten aufzeichnen, anhand derer die Ungläubigen gemessen werden.
      • 12 Und ich sah die Toten, Kleine und Große, vor Gott stehen, und es wurden Bücher geöffnet, und ein anderes Buch wurde geöffnet, das ist das Buch des Lebens; und die Toten wurden gerichtet gemäß ihren Werken, entsprechend dem, was in den Büchern geschrieben stand. (Offb 20,12)
    • Vers 5 will nicht unterstellen, das die Möglichkeit bestünde, dass jemand sein Heil verlieren kann, sondern will die Gewissheit vermitteln, dass diejenigen, die treu für Jesus Zeugnis geben, nicht aus dem Buch ausgelöscht werden.