Ein Aufruf zum Glauben
17. November 2019

Ein Aufruf zum Glauben

Prediger:
Serie:
Passage: Römer 4,23-25
Dienstart:

Römer 4,23-25 - Ein Aufruf zum Glauben

23 Es steht aber nicht allein um seinetwillen geschrieben, daß es ihm angerechnet worden ist, 24 sondern auch um unsertwillen, denen es angerechnet werden soll, wenn wir an den glauben, der unseren Herrn Jesus aus den Toten auferweckt hat, 25 ihn, der um unserer Übertretungen willen dahingegeben und um unserer Rechtfertigung willen auferweckt worden ist.
  • Paulus schließt die Besprechung der Rechtfertigung ab mit einer Zusammenfassung seiner Lehre und einer Einladung zum Glauben.
  • Wenn wir an Jesus Christus glauben, wird uns seine vollkommene Gerechtigkeit angerechnet und sein Sühnewerk am Kreuz (Vers 23).
  • Diese Anrechnung geschieht allein durch Glauben, so wie bei Abraham (Vers 23).
  • Der Glaube Abrahams war ein lebendiges Vertrauen auf Gott.
  • In unserem Fall müssen wir glauben, dass er unseren Herrn Jesus aus den Toten auferweckt hat und darauf vertrauen, dass wir dadurch Vergebung und Rechtfertigung erlangen (Verse 24 und 25).
  • Jesus ist im Hinblick auf unsere Rechtfertigung auferweckt worden (Vers 25).
    • Dadurch, dass Jesus von den Toten auferstanden ist, können wir sicher sein, dass Gott das Erlösungswerk Jesu angenommen hat.
  • Ich möchte diesen Abschnitt des Römerbriefs mit einem persönlichen Aufruf zum Glauben abschließen.
    • Paulus hat ausführlich dargelegt, dass wir vor einem heiligen Gott verantwortlich sind.
    • Niemand von uns hat jedoch das Gesetz Gottes erfüllt.
    • Unsere einzige Chance ist, dass ein Stellvertreter für uns die Ansprüche des Gesetzes erfüllt.
    • Gott hat seinen Sohn als genau diesen Stellvertreter gesandt, der ein vollkommenes Leben geführt hat und einen Opfertod für unsere Sünden gestorben ist.
    • Dieser Sohn ist nach drei Tagen von den Toten auferstanden, wodurch wir Gewissheit haben, dass sein Opfer vollkommen war.
    • Nun sind wir eingeladen, in diesem Sohn Zuflucht zu suchen.
  • Die Bibel ruft uns an verschiedenen Stellen zum Glauben auf:
    • 10 So nehmt nun Verstand an, ihr Könige, und laßt euch warnen, ihr Richter der Erde! 11 Dient dem HERRN mit Furcht und frohlockt mit Zittern. 12 Küßt den Sohn, damit er nicht zornig wird und ihr nicht umkommt auf dem Weg; denn wie leicht kann sein Zorn entbrennen! Wohl allen, die sich bergen bei ihm! (Ps 2,10-12)
    • 1 Wohlan, ihr Durstigen alle, kommt her zum Wasser; und die ihr kein Geld habt, kommt her, kauft und eßt! Kommt her und kauft ohne Geld und umsonst Wein und Milch! 2 Warum wiegt ihr Geld ab für das, was kein Brot ist, und euren Arbeitslohn für das, was nicht sättigt ? Hört doch auf mich, so sollt ihr Gutes essen, und eure Seele soll sich laben an fetter Speise! 3 Neigt eure Ohren und kommt her zu mir; hört, so wird eure Seele leben! Denn ich will euch einen ewigen Bund gewähren: die Gnadengüter Davids, die zuverlässig sind. (Jes 55,1-3)
    • 7 Darum, wie der Heilige Geist spricht: "Heute, wenn ihr seine Stimme hört, 8 so verstockt eure Herzen nicht (Hebr 3,7-8)
  • Schieb den Schritt des Vertrauens auf Jesus nicht auf, denn
    • du weiß nicht, wie lange du noch die Chance dazu hast
    • du verpasst eine neue Qualität des Lebens im Frieden mit Gott
  • Frag dich, was dich eigentlich daran hindert, dein Leben auf Jesus zu bauen.
    • Sind diese Hinderungsgründe wirklich berechtigt?
  • Warum nicht heute den entscheidenden Vertrauensschritt tun?