
Die Grundlagen des Glaubens: Teil 8b – Der Christ und das Gebet
Die Grundlagen des Glaubens: Teil 8b - Der Christ und das Gebet |
Es gibt einige Dinge, die die Gebetserhörung verhindern:
-
18 Hätte ich Unrecht vorgehabt in meinem Herzen, so hätte der Herr nicht erhört. (Ps 66,18)
-
3 Ihr bittet und bekommt es nicht, weil ihr in böser Absicht bittet, um es in euren Lüsten zu vergeuden. (Jak 4,3)
-
7 Ihr Männer sollt gleichermaßen einsichtig mit eurer Frau als dem schwächeren Gefäß zusammenleben und ihr Ehre erweisen, weil ihr ja gemeinsam Erben der Gnade des Lebens seid, damit eure Gebete nicht verhindert werden. (1Petr 3,7)
Vier wichtige Bereiche des Gebets
-
Anbetung
-
Denke über Gott selbst nach. Lobe ihn für seine Eigenschaften, seine Erhabenheit, sein Geschenk in Christus.
-
-
Bekenntnis
-
Bekenne vor Gott, dass du gesündigt hast. Sei ehrlich und demütig. Bedenke, dass er dich kennt und liebt.
-
-
Danksagung
-
Sage Gott, wie dankbar du für alles bist, was er dir gegeben hat, selbst für die unangenehmen Dinge. Deine Dankbarkeit wird dir helfen, Gottes Absichten zu verstehen.
-
-
Fürbitte
-
Bringe konkrete Anliegen vor. Bete zunächst für andere, danach für dich selbst.
-
Der Kampf des Gebets
-
Gebet kann harte Arbeit sein. Das sollte uns nicht vom Beten abhalten, selbst wenn es Opfer bedeutet.
-
12 Es geschah aber in jenen Tagen, daß er hinausging auf den Berg, um zu beten; und er verharrte die Nacht hindurch im Gebet zu Gott. (Lk 6,12)
-
44 Und er war in ringendem Kampf und betete inbrünstiger; sein Schweiß wurde aber wie Blutstropfen, die auf die Erde fielen. (Lk 22,44)
-
2 Seid ausdauernd im Gebet und wacht darin mit Danksagung. (Kol 4,2)
-
-
Auch wenn wir entmutigt oder frustriert sind, können wir im Gebet zu Gott kommen.
-
2 Wie lange, o HERR, willst du mich ganz vergessen? Wie lange verbirgst du dein Angesicht vor mir? 3 Wie lange soll ich Sorgen hegen in meiner Seele, Kummer in meinem Herzen tragen Tag für Tag? Wie lange soll mein Feind sich über mich erheben? (Ps 13,2-3)
-
2 Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?Warum bleibst du fern von meiner Rettung, von den Worten meiner Klage? (Ps 22,2)
-
-
Gebete unterliegen der Souveränität Gottes, d.h. sein Wille bestimmt, in welcher Weise er unsere Gebete beantwortet.
-
7 Und damit ich mich wegen der außerordentlichen Offenbarungen nicht überhebe, wurde mir ein Pfahl fürs Fleisch gegeben, ein Engel Satans, daß er mich mit Fäusten schlage, damit ich mich nicht überhebe. 8 Seinetwegen habe ich dreimal den Herrn gebeten, daß er von mir ablassen soll. 9 Und er hat zu mir gesagt: Laß dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft wird in der Schwachheit vollkommen! Darum will ich mich am liebsten vielmehr meiner Schwachheiten rühmen, damit die Kraft des Christus bei mir wohne. (2Kor 12,7-9)
-
35 Und er ging ein wenig weiter, warf sich auf die Erde und betete, daß, wenn es möglich wäre, die Stunde an ihm vorüberginge. 36 Und er sprach: Abba, Vater! Alles ist dir möglich; nimm diesen Kelch von mir! Doch nicht, was ich will, sondern was du willst! (Mk 14,35-36)
-
Buchempfehlungen: