
Die Grundlagen des Glaubens: Teil 4 – Die Person Jesu Christi
Werktagsgottesdienst vom 10. September 2020 |
Die Grundlagen des Glaubens: Teil 4 - Die Person Jesu Christi |
14 Und das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns; und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des Eingeborenen vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. (Joh 1,14)
-
Jesus Christus ist die Hauptperson in der Menschheitsgeschichte. Niemals zuvor hat es jemanden wie ihn gegeben. Er ist der große Lehrer, religiöse Leiter, der Prophet, der Sohn Gottes, ja sogar Gott selbst. Sein Selbstanspruch, sowie das, was andere über ihn sagten, hat ihn in den Mittelpunkt endloser Streitigkeiten in der Geschichte der Menschheit gerückt. Seinetwegen wurden Kriege geführt und Länder gespalten. Viele seiner Nachfolger haben ihr Leben für ihn gelassen. Wer ist dieser Mensch namens Jesus?
-
Pontius Pilatus hat es unwissentlich zusammengefasst. „Was soll ich denn mit Jesus tun, den man Christus nennt?“ (Matthäus 27,22). Bevor jemand diese Frage für sich selbst beantworten kann, muss er erst verstehen, wer Jesus ist.
I. Der Gott, der Mensch wurde
-
Jesus Christus wurde Fleisch und kam als Mensch in diese Welt. Dabei legte er den souveränen und unabhängigen Gebrauch seiner göttlichen Eigenschaften freiwillig beseite und nehme die Gestalt eines Menschen an. Jesus war in jeder Hinsicht völlig Mensch, abgesehen davon, dass er ohne Sünde war. Seine Menschwerdung bezeichnen wir als die „Inkarnation“ (von Lateinisch für „ins Fleisch kommen“).
-
Er war vollkommen Gott gleich.
-
6 Der, als er in der Gestalt Gottes war, es nicht wie einen Raub festhielt, Gott gleich zu sein. (Phil 2,6)
-
-
Er erniedrigte sich selbst und wurde Mensch.
-
7 Sondern er entäußerte sich selbst, nahm die Gestalt eines Knechtes an und wurde wie die Menschen. (Phil 2,7)
-
-
Er war ein Mensch wie wir.
-
Er wuchs auf und entwickelte sich als junger Mensch (Lk 2,40.52).
-
Er schlief, wenn er müde war (Mk 4,38).
-
Er hatte Hunger, wenn er nichts zu essen hatte (Lk 4,2).
-
Er war erschöpft nach einer Reise (Joh 4,6).
-
Er wurde traurig und weinte (Joh 11,35).
-
39 Seht an meinen Händen und meinen Füßen, daß ich es bin! Rührt mich an und schaut, denn ein Geist hat nicht Fleisch und Knochen, wie ihr seht, daß ich es habe! (Lk 24,39)
-
-
II. Der Mensch, der Gott ist
-
Obwohl Jesus menschliche Gestalt annahm, war er doch voll und ganz Gott.
-
A. Eigenschaften
-
-
Souverän (Mt 28,18)
-
Ewig (1Joh 1,1-2)
-
Unwandelbar (Hebr 13,8)
-
Allwissenend (Kol 2,2b-3)
-
Vollkommen und zündlos (2Kor 5,21)
-
Heilig (Apg 3,14-15)
-
Wahrheit (Joh 14,6)
-
-
In seinem irdischen Dienst hat Christus seine Macht folgendermaßen zum Ausdruck gebracht:
-
Macht über Sturm und See (Mt 8,23-27)
-
Macht über Krankheit (Lk 4,40)
-
Macht über Dämonen (Lk 4,33-36)
-
Macht über Leben und Tod (Joh 11,43-44)
-
-
Außerdem beanspruchte er die Macht, Sünden zu vergeben.
-
10 Damit ihr aber wißt, daß der Sohn des Menschen Vollmacht hat, auf Erden Sünden zu vergeben — sprach er zu dem Gelähmten. (Mk 2,10)
-
-
B. Göttliche Titel
-
Immanuel - Gott mit uns (Mt 1,21)
-
Herr - souverän (Phil 2,10-11)
-
Ich bin - Gott (Joh 8,58 vgl. 2Mo 3,14)
-
-
C. Aussagen hinsichtlich seiner Gottheit
-
9 Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig. (Kol 2,9)
-
1 Nachdem Gott in vergangenen Zeiten vielfältig und auf vielerlei Weise zu den Vätern geredet hat durch die Propheten, 2 hat er in diesen letzten Tagen zu uns geredet durch den Sohn. Ihn hat er eingesetzt zum Erben von allem, durch ihn hat er auch die Welten geschaffen; 3 dieser ist die Ausstrahlung seiner Herrlichkeit und der Ausdruck seines Wesens und trägt alle Dinge durch das Wort seiner Kraft. (Hebr 1,1-3a)
-
1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. (Joh 1,1)
-
13 Indem wir die glückselige Hoffnung erwarten und die Erscheinung der Herrlichkeit des großen Gottes und unseres Retters Jesus Christus. (Mit 2,13)
-
III. Christus, der Erretter
-
Nach Johannes 3,17 ist Jesus der Retter der Welt.
-
29 Am folgenden Tag sieht Johannes Jesus auf sich zukommen und spricht: Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinwegnimmt! (Joh 1,29)
-
35 Jesus aber sprach zu ihnen: Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern, und wer an mich glaubt, den wird niemals dürsten. (Joh 6,35)
-
6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich! (Joh 14,6)
-
IV. Der König, dem die Herrschaft übertragen wird
-
Jesus ist nicht nur eine Person der Vergangenheit. Er ist der vorherbestimmte König der Könige und Herr der Herren (1. Timotheus 6,14-15), der eines Tages über die gesamte Erde regieren wird.
-
14 Und ihm wurde Herrschaft, Ehre und Königtum verliehen, und alle Völker, Stämme und Sprachen dienten ihm; seine Herrschaft ist eine ewige Herrschaft, die nicht vergeht, und sein Königtum wird nie zugrundegehen. (Dan 7,14)
-
31 Wenn aber der Sohn des Menschen in seiner Herrlichkeit kommen wird und alle heiligen Engel mit ihm, dann wird er auf dem Thron seiner Herrlichkeit sitzen, 32 und vor ihm werden alle Heidenvölker versammelt werden. Und er wird sie voneinander scheiden, wie ein Hirte die Schafe von den Böcken scheidet. (Mt 25,31-32)
-
11 Die sprachen: Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr hier und seht zum Himmel? Dieser Jesus, der von euch weg in den Himmel aufgenommen worden ist, wird in derselben Weise wiederkommen, wie ihr ihn habt in den Himmel auffahren sehen! (Apg 1,11)
-
7 Euch aber, die ihr bedrängt werdet, mit Ruhe gemeinsam mit uns, bei der Offenbarung des Herrn Jesus vom Himmel her mit den Engeln seiner Macht, 8 in flammendem Feuer, wenn er Vergeltung üben wird an denen, die Gott nicht anerkennen, und an denen, die dem Evangelium unseres Herrn Jesus Christus nicht gehorsam sind. 9 Diese werden Strafe erleiden, ewiges Verderben, vom Angesicht des Herrn und von der Herrlichkeit seiner Kraft, 10 an jenem Tag, wenn Er kommen wird, um verherrlicht zu werden in seinen Heiligen und bewundert in denen, die glauben — denn unser Zeugnis hat bei euch Glauben gefunden. (2Thess 1,7-10)
-
Anwendung
-
Was ist zu tun, im Bewusstsein, dass Jesus Gott, Retter, König und Herrscher ist?
-
Wie bereitest du dich am besten auf seine Wiederkunft vor?
-
14 Darum, Geliebte, weil ihr dies erwartet, so seid eifrig darum bemüht, daß ihr als unbefleckt und tadellos vor ihm erfunden werdet in Frieden! (2Petr 3,14)
-
-
Was kannst du in dieser Woche tun, das seiner Person angemessen ist und ihn ehrt?
-
11 Und ich sah, und ich hörte eine Stimme von vielen Engeln rings um den Thron und um die lebendigen Wesen und die Ältesten; und ihre Zahl war zehntausendmal zehntausend und tausendmal tausend; 12 die sprachen mit lauter Stimme: Würdig ist das Lamm, das geschlachtet worden ist, zu empfangen Kraft und Reichtum und Weisheit und Stärke und Ehre und Ruhm und Lob! 13 Und jedes Geschöpf, das im Himmel und auf der Erde und unter der Erde ist, und was auf dem Meer ist, und alles, was in ihnen ist, hörte ich sagen: Dem, der auf dem Thron sitzt, und dem Lamm gebührt das Lob und die Ehre und der Ruhm und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit! 14 Und die vier lebendigen Wesen sprachen: Amen! Und die 24 Ältesten fielen nieder und beteten den an, der lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit. (Offb 5,
-