
Die Grundlagen des Glaubens Teil 13 – Gottes Wille und Führung
17 Darum seid nicht unverständig, sondern seid verständig, was der Wille des Herrn ist! (Eph 5,17)
-
Gott ist souverän und verfolgt mit seiner gesamten Schöpfung ein Ziel. Er hat einen Plan oder "Willen" für jeden von uns. Nur tun wir uns oft schwer, seinem Willen gemäß zu handeln.
Der Wille Gottes
-
Die Bibel zeigt zwei Gesichtspunkte des Willens Gottes auf: den souveränen und den verordneten Willen Gottes. In seiner Souveränität hat Gott einen Plan, der alle Aspekte der Schöpfung und der Zeit umfasst. Gleichzeitig hat er einen verordneten Willen, den er den seinen anordnet.
A. Die Bedeutung des Willens Gottes
-
Gottes souveräner Wille
-
Gottes souveräner Wille schließt seine allumfassende und vollständige Kontrolle ein. Es geschieht nichts, was nicht dem Plan Gottes entspricht. Die Geschichte ist nichts anderes als die Entfaltung der Absichten Gottes. Alles läuft genau so ab, wie er es geplant hat.
-
24 Der HERR der Heerscharen hat geschworen und gesagt: Fürwahr, es soll geschehen, wie ich es mir vorgenommen habe, und es soll zustandekommen, wie ich es beschlossen habe. (Jes 14,24)
-
11 In ihm, in welchem wir auch ein Erbteil erlangt haben, die wir vorherbestimmt sind nach dem Vorsatz dessen, der alles wirkt nach dem Ratschluß seines Willens. (Eph 1,11)
-
9 Gedenkt an das Frühere von der Urzeit her, daß Ich Gott bin und keiner sonst; ein Gott, dem keiner zu vergleichen ist. 10 Ich verkündige von Anfang an das Ende, und von der Vorzeit her, was noch nicht geschehen ist. Ich sage: Mein Ratschluß soll zustandekommen, und alles, was mir gefällt, werde ich vollbringen. (Jes 46,9-10)
-
-
Gottes verordneter Wille
-
Der verordnete Wille Gottes ist in der Schrift durch Gesetze und Grundsätze geoffenbart. In diesem Bereich des Willens Gottes ist der Mensch Gott gegenüber Rechenschaft schuldig.
-
20 Und lehrt sie alles halten, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an das Ende der Weltzeit! Amen. (Mt 28,20)
-
37 Und Jesus sprach zu ihm: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Denken«. 38 Das ist das erste und größte Gebot. 39 Und das zweite ist ihm vergleichbar: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst«. 40 An diesen zwei Geboten hängen das ganze Gesetz und die Propheten. (Mt 22,37-39)
-
B. Das Wesen des Willens Gottes
-
Gott souveräner Wille ist
-
verborgen; is allein Gott bekannt, außer wenn er in der Geschichte oder durch Offenbarung bekannt gemacht wird
-
man kann ihm nicht widerstehen oder ihn vereiteln
-
schließt sowohl Gutes als auch Böses mit ein
-
allumfassend; kontrolliert alle Aspekte des Lebens, der Zeit und der Geschichte
-
der Gläubige ist nicht aufgefordert, das zu entdecken und zu erkennen, was Gott verborgen (nicht offenbart) hat
-
-
Gottes verordneter Wille ist
-
in der Bibel offenbart
-
man kann ihn widerstehen und ihn missachten (nicht gehorchen)
-
beinhaltet nur das Gute, Heilige
-
spezifisch; gibt Grundsätze für das Leben
-
Gläubige sind aufgefordert, alles, was Gott offenbart hat, zu kennen, zu verstehen und allem zu gehorchen
-
C. Erwiderung auf den Willen Gottes
-
Wie sollen wir uns dem souveränen Willen Gottes gegenüber verhalten?
-
5 Vertraue auf den HERRN von ganzem Herzen und verlaß dich nicht auf deinen Verstand; 6 erkenne Ihn auf allen deinen Wegen, so wird Er deine Pfade ebnen. (Spr 3,5-6)
-
19 Daher sollen auch die, welche nach dem Willen Gottes leiden, ihre Seelen ihm als dem treuen Schöpfer anvertrauen und dabei das Gute tun. (1Petr 4,19)
-
13 Wohlan nun, die ihr sagt: Heute oder morgen wollen wir in die und die Stadt reisen und dort ein Jahr zubringen, Handel treiben und Gewinn machen 14 — und doch wißt ihr nicht, was morgen sein wird! Denn was ist euer Leben? Es ist doch nur ein Dunst, der eine kleine Zeit sichtbar ist; danach aber verschwindet er. 15 Statt dessen solltet ihr sagen: Wenn der Herr will und wir leben, wollen wir dies oder das tun. (Jak 4,13-15)
-
-
Wie sollen wir uns dem verordneten Willen Gottes gegenüber verhalten?
-
17 Darum seid nicht unverständig, sondern seid verständig, was der Wille des Herrn ist! (Eph 5,17)
-
28 Was verborgen ist, das steht bei dem HERRN, unserem Gott; was aber geoffenbart ist, das ist ewiglich für uns und unsere Kinder bestimmt, damit wir alle Worte dieses Gesetzes tun. (5Mo 29,28)
-
1 So sollst du nun den HERRN, deinen Gott, lieben, und seine Ordnung, seine Satzungen, seine Rechtsbestimmungen und Gebote halten allezeit. (5Mo 11,1)
-