
Die Grundlagen des Glaubens: Teil 11 – Evangelisation
15 Sondern heiligt vielmehr Gott, den Herrn, in euren Herzen! Seid aber allezeit bereit zur Verantwortung gegenüber jedermann, der Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist, [und zwar] mit Sanftmut und Ehrerbietung. (1Petr 3,15)
Das Wort Evangelisation ruft verschiedene Gedanken hervor. Manche stellen sich ein Zelt und einen bekannten Prediger vor, anderen denken an einen wöchentlichen "Besuchsdienst" und an den Schrecken zwanghaften "Zeugnisgebens".
I. Der Aufruf zur Evangelisation
-
Evangelisation ist ein Befehl an alle Jünger.
-
15 Und er sprach zu ihnen: Geht hin in alle Welt und verkündigt das Evangelium der ganzen Schöpfung! (Mk 16,15)
-
-
Evangelisation ist ein Teil von Jüngerschaft.
-
19 So geht nun hin und macht zu Jüngern alle Völker, und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes 20 und lehrt sie alles halten, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an das Ende der Weltzeit! Amen. (Mt 28,19-20)
-
-
Allen Nationen soll Buße und Vergebung der Sünden verkündigt werden.
-
46 So steht es geschrieben, und so mußte der Christus leiden und am dritten Tag aus den Toten auferstehen, 47 und in seinem Namen soll Buße und Vergebung der Sünden verkündigt werden unter allen Völkern, beginnend in Jerusalem. (Lk 24,46-47)
-
-
Wir sollen allen Menschen mitteilen, was wir an Christus gesehen und gehört haben.
-
15 Denn du sollst bei allen Menschen ein Zeuge für ihn sein von dem, was du gesehen und gehört hast. (Apg 22,15)
-
II. Die gute Nachricht der Evangelisation: Das Evangelium
-
Der Inhalt der guten Nachricht ist, dass Christus für Sünder gestorben und auferstanden ist.
-
3 Denn ich habe euch zu allererst das überliefert, was ich auch empfangen habe, nämlich daß Christus für unsere Sünden gestorben ist, nach den Schriften, 4 und daß er begraben worden ist und daß er auferstanden ist am dritten Tag, nach den Schriften. (1Kor 15,3-4)
-
-
Paulus schämte sich dieser Botschaft nicht.
-
16 Denn ich schäme mich des Evangeliums von Christus nicht; denn es ist Gottes Kraft zur Errettung für jeden, der glaubt, zuerst für den Juden, dann auch für den Griechen. (Röm 1,16)
-
III. Das Wesentliche der Evangelisation
-
Man muss von Jesus Christus glauben, dass er Gott ist, dass er der einzige Weg zu Gott ist und dass die Errettung nur in seinem Namen ist.
-
12 Und es ist in keinem anderen das Heila; denn es ist kein anderer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, in dem wir gerettet werden sollen! (Apg 4,12)
-
-
Folgende Schlüsselverse über das Evangelium sollte man kennen:
-
23 Denn alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit, die sie vor Gott haben sollten. (Röm 3,23)
-
23 Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; aber die Gnadengabe Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn. (Röm 6,23)
-
8 Gott aber beweist seine Liebe zu uns dadurch, daß Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. (Röm 5,8)
-
24 Er hat unsere Sünden selbst an seinem Leib getragen auf dem Holz, damit wir, den Sünden gestorben, der Gerechtigkeit leben mögen; durch seine Wunden seid ihr heil geworden. (1Petr 2,24)
-
9 Denn wenn du mit deinem Mund Jesus als den Herrn bekennst und in deinem Herzen glaubst, daß Gott ihn aus den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet. 10 Denn mit dem Herzen glaubt man, um gerecht zu werden, und mit dem Mund bekennt man, um gerettet zu werden. (Röm 10,9-10)
-
12 Allen aber, die ihn aufnahmen, denen gab er das Anrecht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben. (Joh 1,12)
-
-
Folgende wichtige Wahrheiten müssen kommuniziert werden:
-
Der Mensch kann sich nicht selbst retten.
-
Gott ist heilig, gerecht und hasst die Sünde.
-
Jesus Christus ist Gott.
-
Christus starb am Kreuz wegen unserer Sünde.
-
Christus bietet das ewige Leben als ein freies Geschenk der Gnade Gottes an.
-
IV. Die Strategie in der Evangelisation
-
Sei ein Zeugnis mit deinem Leben.
-
14 Tut alles ohne Murren und Bedenken, 15 damit ihr unsträflich und lauter seid, untadelige Kinder Gottes inmitten eines verdrehten und verkehrten Geschlechts, unter welchem ihr leuchtet als Lichter in der Welt. (Phil 2,14-15)
-
6 Euer Wort sei allezeit in Gnade, mit Salz gewürzt, damit ihr wißt, wie ihr jedem einzelnen antworten sollt. (Kol 4,6)
-
-
Bete.
-
3 Betet zugleich auch für uns, damit Gott uns eine Tür öffne für das Wort, um das Geheimnis des Christus auszusprechen, um dessentwillen ich auch gefesselt bin, 4 damit ich es so offenbar mache, wie ich reden soll. (Kol 4,3-4)
-
-
Gebrauche Gottes Wort.
-
12 Denn das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert, und es dringt durch, bis es scheidet sowohl Seele als auch Geist, sowohl Mark als auch Bein, und es ist ein Richter der Gedanken und Gesinnungen des Herzens. (Hebr 4,12)
-