
Der Tod Abrahams
1. Mose 25,1-18 - Der Tod Abrahams |
1 Und Abraham nahm wieder eine Frau, die hieß Ketura. 2 Die gebar ihm den Simran und den Jokschan, den Medan und den Midian, den Jischbak und den Schuach. 3 Jokschan aber zeugte den Scheba und den Dedan. Die Söhne von Dedan aber waren die Assuriter, Letusiter und Leumiter 4 und die Söhne Midians waren Epha, Epher, Henoch, Abida und Eldaa. Diese alle sind Söhne der Ketura. 5 Und Abraham gab seinen ganzen Besitz dem Isaak. 6 Aber den Söhnen, die er von den Nebenfrauen hatte, gab Abraham Geschenke und schickte sie, während er noch lebte, von seinem Sohn Isaak weg nach Osten in das Morgenland. 7 Dies ist die Zahl der Lebensjahre Abrahams, die er gelebt hat: 175 Jahre. 8 Und Abraham verschied und starb in gutem Alter, alt und lebenssatt, und wurde zu seinem Volk versammelt. 9 Und seine Söhne Isaak und Ismael begruben ihn in der Höhle Machpelah auf dem Acker des Ephron, des Sohnes Zoars, des Hetiters, Mamre gegenüber, 10 in dem Acker, den Abraham von den Hetitern gekauft hatte. Dort wurden Abraham und seine Frau Sarah begraben. 11 Und es geschah nach dem Tod Abrahams, da segnete Gott seinen Sohn Isaak. Und Isaak wohnte bei dem »Brunnen des Lebendigen, der [mich] sieht«. 12 Dies ist die Geschichte Ismaels, des Sohnes Abrahams, den Hagar, Sarahs ägyptische Magd, dem Abraham gebar. 13 Und dies sind die Namen der Söhne Ismaels, nach denen ihre Geschlechter genannt sind: Der Erstgeborene Ismaels: Nebajoth, dann Kedar und Adbeel und Mibsam, 14 Mischma, Duma, Massa, 15 Hadad, Tema, Jetur, Naphisch und Kedma. 16 Das sind die Söhne Ismaels mit ihren Namen, in ihren Höfen und Zeltlagern, zwölf Fürsten nach ihren Geschlechtern. 17 Und Ismael wurde 137 Jahre alt, und er verschied und starb und wurde zu seinem Volk versammelt. 18 Sie wohnten aber von Hawila an bis nach Schur, das vor Ägypten liegt, und bis nach Assur hin; gegenüber von allen seinen Brüdern ließ er sich nieder.
- In diesen Versen wird der Rest von Abrahams Leben zusammengefasst und sein Begräbnis berichtet.
- Da der Fokus nun eigentlich schon auf Isaak und seiner Frau Rebekka ist, fällt dieser Bericht relativ knapp aus.
- Sein Tod wird hier vor der Geburt von Jakob und Esau beschrieben, obwohl er erst 15 Jahre später gestorben ist.
- Abraham nahm sich wieder eine Frau namens Ketura ("Weihrauch") (Vers 1).
- Weitere Völker im Umfeld von Israel haben ihren Ursprung in Abraham (Vers 2).
- Abraham verteilte seinen Besitz vor seinem Tod (Vers 5).
- Allerdings gab er alles seinem Sohn Isaak, den er durch Sarah bekommen hatte.
- Den Söhnen der Nebenfrauen Hagar und Ketura gab er Geschenke (Vers 6).
- Dann sandte er sie nach Osten in das Morgenland, weil die Verheißung des Landes Kanaan an Isaak gebunden war.
- Im Alter von 175 Jahren verstirbt Abraham (Vers 7).
- Er hatte fast 100 Jahre im Land Kanaan gelebt.
- Sein Ende wird mit Begriffen beschrieben, die den Segen Gottes ausdrücken: ein gutes Alter, lebenssatt, er wurde zu seinem Volk versammelt (darin steckt eine Anspielung auf das Leben nach dem Tod) (Vers 8).
- Seine Söhne Isaak und Ismael begraben ihn in der Höhle Machpelah bei Mamre (Vers 9).
- Es wird berichtet, dass Isaak im südlichen Teil von Kanaan lebte, an dem Ort, wo Hagar Gott begegnet war (Vers 11).
- Der Bericht über Abrahams Tod rundet die Erzählung über sein Leben ab.
- Abraham hat seine Rolle in der Heilsgeschichte Gottes gespielt, die letztendlich auf Jesus Christus hinweist.
- Nun tritt er von der Bühne ab und sein Sohn Isaak treibt die Berufung weiter.
- Bevor die Geschichte mit Isaak weitergeht, wird noch kurz darauf eingegangen, was aus Ismael geworden ist (Vers 12).
- Auch er blieb ein Sohn Abrahams und war deshalb Teil des Segens, den Gott über Abraham gebracht hatte.
- Es werden seine Söhne beschrieben (Verse 13-16), ohne weitere Details zu geben.
- Letzten Endes werden die arabischen Stämme aus ihm hervorgehen.
- Auch von Ismael wird berichtet, dass er zu seinem Volk versammelt wurde (Vers 17).
- Das ist wahrscheinlich ein Hinweis darauf, dass auch er einen lebendigen Glauben an Gott hatte.
- Obwohl Ismael nicht der Sohn war, den Gott Abraham verheißen hatte, hatte Gott dennoch versprochen, ihn zu segnen.
- Dieses Versprechen führt er aus und macht seine Nachkommen zahlreich.
- Zwölf Stammesfürsten kommen nach ihm und bilden ein großes Volk.
- Das zeigt, dass Gott nicht nur der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs ist, sondern alle Nationen durch Abraham segnen möchte.
- Dieser Segen kommt durch den großen Nachfahren Abrahams Jesus in die ganze Welt.
- Alle, die im Glauben an Gottes Verheißungen durch Jesus Christus leben, erhalten die gleiche Gnade, die Abraham geschenkt wurde.
- Wenn sie sterben, werden sie wie Abraham zu dem Volk Gottes versammelt werden.
Anwendung
- Der Bericht über Abrahams Leben ist ein Bericht über die Treue Gottes zu seinen Verheißungen.
- Es ist aber auch ein Bericht über ein von Gott gesegnetes Leben, dass trotz aller Glaubensproben und Glaubenszweifel, bis zum Ende ausharrt und die Berufung erfüllt, die Gott gegeben hat.
- Auch wir haben die Möglichkeit, solch ein gesegnetes Leben zu führen, wenn wir in den Glauben Abrahams eintreten, der nun auf Jesus Christus gerichtet ist.
- Abraham hat ein Vermächtnis hinterlassen, indem er in seinem Leben Gott treu und gehorsam gedient hat, auch in schwierigen Umständen.
- Viele Früchte sah er nicht zu Lebzeiten.
- Aber der Herr wird ihn für seine Treue belohnen.
- 21 Da sagte sein Herr zu ihm: Recht so, du guter und treuer Knecht! Du bist über wenigem treu gewesen, ich will dich über vieles setzen; geh ein zur Freude deines Herrn! (Mt 25,21)
- Mögen wir dem Herrn treu dienen und ein Vermächtnis der Treue hinterlassen.
- Gott wird auch uns dafür reichlich belohnen.