Der kostbare Eckstein
14. August 2022

Der kostbare Eckstein

Passage: 1. Petrus 2,6-8
Dienstart:

1. Petrus 2,6-8 - Der kostbare Eckstein

6 Darum steht auch in der Schrift: »Siehe, ich lege in Zion einen auserwählten, kostbaren Eckstein, und wer an ihn glaubt, soll nicht zuschanden werden«. 7 Für euch nun, die ihr glaubt, ist er kostbar; für die aber, die sich weigern zu glauben, gilt: »Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, gerade der ist zum Eckstein geworden«, 8 ein »Stein des Anstoßens« und ein »Fels des Ärgernisses«. Weil sie sich weigern, dem Wort zu glauben, nehmen sie Anstoß, wozu sie auch bestimmt sind.
  • Durch das Evangelium sind wir Teil einer großen Geschichte, in der der große Sündenfall in einen noch größeren Sieg verwandelt wird.
  • Jesus ist Gottes Sohn, der uns durch seinen Tod freigekauft hat. Er ist nun auferstanden und aufgefahren, um uns zu einer Ewigkeit mit sich selbst zu führen.
  • Im Glauben sind wir zu Jesus gekommen (Vers 4) und mit ihm vereint worden.
  • Egal, wie der Preis aussieht, dem wir im Leben dafür bezahlen müssen, dass wir Jesus nachgefolgt sind, am Ende wird sich unsere Entscheidung auszahlen.
  • Jesus ist der auserwählte, kostbare Eckstein aus Jesaja 28,16.
    • 16 Darum, so spricht GOTT, der Herr: Siehe, ich lege in Zion einen Stein, einen bewährten Stein, einen kostbaren Eckstein, der aufs festeste gegründet ist: wer glaubt, der flieht nicht! (Jes 28,16)
  • Für uns, die wir glauben, ist dieser Eckstein kostbar (Vers 7a).
  • Aber es gibt auch eine andere Seite.
  • Es gibt auch solche, die sich weigern zu glauben (Vers 7b).
  • Jesus ist ein Stein des Anstoßens und ein Fels des Ärgernisses (Vers 8a).
  • Die Juden hatten einen König erwartet, der eine irdische Herrschaft aufrichten würde.
  • Aber Jesus kam als Knecht Gottes, der sein Leben als Sühneopfer gab.
  • Die Griechen suchten Errettung in Weisheit und lehnten den Gedanken an einen Gott, der sterben musste, ab.
  • Bis heute ist Jesus ein Stein des Anstoßens, weil er nicht in die Weltanschauung der Menschen passt.
  • Aber gerade dieser Stein, den die Bauleute verworfen haben, ist zum Eckstein geworden (Vers 7c).
  • Jesus ist nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern um die Menschheit zu spalten in die, die glauben, und die, die nicht glauben.
    • 35 Denn ich bin gekommen, den Menschen zu entzweien mit seinem Vater und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter; 36 und die Feinde des Menschen werden seine eigenen Hausgenossen sein. 37 Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, der ist meiner nicht wert; und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, der ist meiner nicht wert. (Mt 10,35-37)
  • Jesus ist eine anstößige Person, die unsere volle Loyalität einfordert.
  • Er ist entweder der kostbare Eckstein oder gar nichts.
  • Gott ist sogar souverän über die Ablehnung der Menschen (Vers 8b).

Anwendung

  • Wenn Christus offenbart wird, werden wir zu Ehren kommen. Wie kann dir dieser Gedanke helfen, dein jetziges Leid als Christ durchzustehen?
  • Christus ist anstößig. Hast du diese Wahrheit schon selbst erlebt?
  • In welchem Teil deines Lebens musst du dich mehr auf die souveräne Herrschaft Gottes verlassen und auf die Wahrheit, dass er genau weiß, was er tut, und dich mit Gewissheit zu seiner Herrlichkeit führen wird.