Das Tier herrscht über die politischen System der Welt
4. Juni 2020

Das Tier herrscht über die politischen System der Welt

Prediger:
Serie:
Passage: Offenbarung 12,18 - 13,8
Dienstart:

Offb 12,18 - 13,8 - Das Tier herrscht über die politischen System der Welt

18 Und ich stellte mich auf den Sand des Meeres. 1 Und ich sah aus dem Meer ein Tier aufsteigen, das sieben Köpfe und zehn Hörner hatte und auf seinen Hörnern zehn Kronen, und auf seinen Köpfen einen Namen der Lästerung. 2 Und das Tier, das ich sah, glich einem Panther, und seine Füße waren wie die eines Bären und sein Rachen wie ein Löwenrachen; und der Drache gab ihm seine Kraft und seinen Thron und große Vollmacht. 3 Und ich sah einen seiner Köpfe wie zu Tode verwundet, und seine Todeswunde wurde geheilt. Und die ganze Erde sah verwundert dem Tier nach. 4 Und sie beteten den Drachen an, der dem Tier Vollmacht gegeben hatte, und sie beteten das Tier an und sprachen: Wer ist dem Tier gleich? Wer vermag mit ihm zu kämpfen? 5 Und es wurde ihm ein Maul gegeben, das große Worte und Lästerungen redete; und es wurde ihm Macht gegeben, 42 Monate lang zu wirken. 6 Und es tat sein Maul auf zur Lästerung gegen Gott, um seinen Namen zu lästern und sein Zelt und die, welche im Himmel wohnen. 7 Und es wurde ihm gegeben, Krieg zu führen mit den Heiligen und sie zu überwinden; und es wurde ihm Vollmacht gegeben über jeden Volksstamm und jede Sprache und jede Nation. 8 Und alle, die auf der Erde wohnen, werden es anbeten, deren Namen nicht geschrieben stehen im Buch des Lebens des Lammes, das geschlachtet worden ist, von Grundlegung der Welt an.

 • Obwohl der Teufel besiegt ist, kann er die Heiligen dennoch angreifen.

 • Der Teufel gebraucht die politischen und ökonomischen Mächte, um seine Angriffe auszuführen.

 • Es taucht ein Tier aus dem Meer auf (Vers 1).

 • Durch dieses Seemonster werden böse Reiche dargestellt, die das Volk Gottes verfolgen.

 • Die Zahl Sieben und die Zahl Zehn stehen wieder für Vollkommenheit, nur diesmal der unterdrückenden Kraft und der weltweiten Auswirkung.

 • Das Meer steht hier symbolisch für das Böse aus dem der Drache entsteht, nun auch das Tier und später die Hure (Offb 17,1).

 • Die Kronen stehen für die Souveränität des Tieres in seiner politischen Macht.

 • Das Tier wird mit schrecklichen Bildern beschrieben (Vers 2).

 • Der böse Geist, der hinter dem Römischen Reich stand, wird sich auch auf andere Weltmächte übertragen.

 • Durch Jesu Tod und Auferstehung wurde das Tier tödlich verwundet, aber es kann dennoch aktiv das Volk Gottes verfolgen (Vers 3).

 • Das Tier wird von den Menschen angebetet (Verse 3 und 4). Es ist die Anbetung des Staates.

 • Obwohl das Tier große Macht ausübt und gegen Gott lästert, steht es letztlich dennoch unter der Autorität Gottes (Vers 5).

 • Der Gipfel der Boshaftigkeit des Tieres äußert sich in seinem beständigen Stolz und seiner Gotteslästerung (Vers 6).

 • Allerdings auch in dem Haß auf die Gemeinde und dem Krieg gegen die Heiligen (Vers 7).

 • Alle, die auf der Erde wohnen, beten das Tier an, außer diejenigen, die von Ewigkeit hier im Buch des Lebens des Lammes stehen (Vers 8).

 • Echte Gläubige können Gewissheit haben, dass sie den satanischen Sturm überstehen können, weil sie fest im Buch des Lammes stehen.

Anwendung

 • Das Tier wird hier als dämonisches Gegenstück zu Christus dargestellt.

 • Es bezieht sein Vollmacht von dem Drachen, so wie Christus seine Vollmacht vom Vater bezieht.

 • Es wurde verwundet, so wie Christus, und hat eine augenscheinliche Auferstehung erlebt.

 • Es übt Macht auf Erden durch menschliche Regierungen aus und widersetzt sich der Herrschaft des auferstandenen Christus.

 • Gott hat die zivile Regierung als seine Dienerin eingesetzt (Rom 13,1-7), aber sie wird durch das Tier korrumpiert.

 • Wir brauchen diese doppelte Sichtweise auf die politischen Systeme dieser Welt: als Gottes Dienerin und als korrumpierte Dienerinnen des Tieres.

 • Gott verleiht dem Tier Vollmacht. Die leidende Gemeinde wird getröstet durch die Gewissheit, dass Gott über alles regiert.