Einleitung:
- Erste der Bußpsalmen (Ps 6, 32, 38, 51, 102, 130, 143).
- Buße: Eine gottgewirkte Reue über die Sünde, die eine Umkehr des Herzens zur Folge hat (2. Timotheus 2:15; 2. Korinther 7:10; Apostelgeschichte 26:20).
- Grundlage und Voraussetzung der Buße ist das Werk Jesu am Kreuz (Lukas 5:32; 19:10; 1. Timotheus 1:15).
- In der Buße leisten wir nicht Gott Wiedergutmachung, sondern kehren zu ihm um auf Grundlage der Wiedergutmachung Christi.
- Buße sollte aber Früchte der Wiedergutmachung bei den geschädigten Menschen zeigen (Lukas 19:8).
1 Dem Vorsänger. Mit Saitenspiel; auf der Scheminith. Ein Psalm Davids.
- Scheminith (Baßlage): das christliche Leben ist nicht nur in Dur. Es gibt auch begründete Zeiten der Betrübnis, die in neuer Freude über die Erlösung münden sollen.
2 Herr, strafe mich nicht in deinem Zorn, züchtige mich nicht in deinem Grimm!
- Gott weist uns durch sein Wort zurecht (2. Timotheus 3:16,17) und züchtigt uns für unsere Sünden (Hebräer 12:6).
- Sünde hat Konsequenzen (Galater 6:7).
- Gott züchtigt uns aber nicht im Zorn, sondern in seiner Liebe (Hebräer 12:6).
- Das Ziel der Züchtigung ist, daß wir an Gottes Heiligkeit teilhaftig werden (Hebräer 12:10).
- Die Frucht der Züchtigung ist eine friedsame Gerechtigkeit (Hebräer 12:11).
3 Sei mir gnädig, o Herr, denn ich verschmachte! Heile mich, o Herr, denn meine Gebeine sind erschrocken,
4 und meine Seele ist sehr erschrocken; und du, Herr, wie lange —?
5 Kehre doch wieder zurück, Herr, rette meine Seele! Hilf mir um deiner Gnade willen!
- Klage vor Gott ist ein gerechtfertigter Bestandteil des Gebetslebens. Wir dürfen Gott unsere Gefühle äußern (siehe Buch Klagelieder).
6 Denn im Tod gedenkt man nicht an dich; wer wird dir im Totenreich lobsingen?
- David lehnt nicht die Auferstehung der Toten ab (siehe Psalm 17:15), sondern bittet um Gottes Eingreifen noch zu seinen Lebzeiten.
7 Ich bin müde vom Seufzen; ich schwemme mein Bett die ganze Nacht, benetze mein Lager mit meinen Tränen.
- Gottes Eingreifen kann sich manchmal länger hinziehen (Habakuk 2:1-4).
8 Mein Auge ist verfallen vor Kummer, gealtert wegen all meiner Feinde.
9 Weicht von mir, ihr Übeltäter alle; denn der Herr hat die Stimme meines Weinens gehört!
- Der Triumph des Glaubens inmitten des Leides (Römer 4:20,21).
10 Der Herr hat mein Flehen gehört, der Herr nimmt mein Gebet an!
11 Alle meine Feinde müssen zuschanden werden und sehr erschrecken; sie sollen sich plötzlich zurückziehen mit Schanden!
- Ein Leben aus Glauben (Hebräer 11:33,34).
Habakuk lernt, Gott allein für das anzubeten, was er ist, und nicht nur für das, was er gibt (Habakuk 3:17-19).