2. Mose 6
- Gott offenbart, was er tun möchte (Vers 1)
- durch eine starke Hand (Gottes) gezwungen, wird der Pharao die Kinder Israel ziehen lassen, ja wird sie sogar aus dem Land treiben
- die starke Hand Gottes repräsentiert seine Stärke und Macht in Aktion (5. Mose 4:32-35)
- Gott offenbart, wer er ist (Verse 2-8)
- Gott offenbart sich in seinem Namen Jahwe als treuer Bundesgott
- davor hatte sich Gott primär als El Schaddai, Gott der Allmächtige, der versorgt und erhält, offenbart (1. Mose 17:1)
- nun offenbart er sich noch deutlicher als Gott, der seine Versprechen hält, in einer persönlichen Beziehung mit seinem Volk steht und sie erlösen wird (2. Mose 3:14,15)
- Gott offenbart seine feste Entschlossenheit, seinen gefaßten Plan auch zu erfüllen (er sagt 7mal “ich will”) (Sprüche 21:30,31)
- Mose offenbart seine Schwäche und die Schwäche seines Volkes (Verse 9-12)
- Gott offenbart die Geschichte, die er mit uns schreibt (Verse 13-26)
- Gott gebraucht auch sündige Menschen (1. Mose 49:3-7)
- Gott bringt uns zu der Stellung und Situation, wo wir seinen Willen tun können und sollen (vgl. Ester 4:14)
- die vollständige Offenbarung Gottes findet im Neuen Testament statt
- Jesus offenbart uns Gott als Vater (Matthäus 6:31-33)
- Jesus ist der Prophet nach Mose, der sein Volk aus den Sünden und der Knechtschaft führt (Apostelgeschichte 3:22-26)
Fragen für den Kindergottesdienst
- Wie würdest du Gottes Treue erklären?
- Was verbindest du mit dem Gedanken, daß Gott wie ein Vater ist?
- Wie ist Jesus der Prophet nach Mose (vgl. 5. Mose 18:18)?